Werbung

Nachricht vom 29.09.2014    

Opel und Hyundai unter einem Dach

Die großen blauen Werbeträger verkündeten schon lange, es tut sich was beim Autohaus Ortmann in Wissen. Jetzt war die offizielle Einführung der Marke Hyundai mit einem Tag der offenen Tür. Zahlreiche Gäste kamen und dies auch aus den angrenzenden Regionen. Denn Ortmanns sind nun der größte Hyundai-Händler im Westerwald.

Dietmar Ortmann, die Söhne Stefan und Christian (von links) begrüßten zum Tag der offenen Tür zahlreiche Gäste. Opel und Hyundai gibt es jetzt unter einem Dach. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Das Autohaus Ortmann im Wissener Frankenthal öffnete die Türen zur Einführung der Marke Hyundai. Das Traditionshaus, immer mit der Marke Opel verbunden, geht neue Wege.
Es musste eine zweite Marke dazu, um wettbewerbsfähig zu sein und sich dem Trend der Zeit anzupassen. Das Familienunternehmen, jetzt mit der jungen Generation in der Führungsspitze, plante fast zwei Jahre sorgfältig.
Dietmar Ortmann, die Söhne Christian und Stefan erläuterten im Pressegespräch die Veränderungen, die letztlich auch erhebliche Investitionen am Standort Wissen in Höhe von rund 100.000 Euro erforderten.

Hyundai, die Marke aus Südkorea, verzeichnet derzeit zweistellige Zuwachsraten in Europa. „Wir wollten die Lücke schließen zwischen Koblenz, Siegen, Montabaur und Bergisch-Gladbach“, erklärte Christian Ortmann. „Damit sind wir der größte Hyundai-Händler im Westerwald im Radius von rund 50 Kilometern“, freuten sich die Ortmanns bei der offiziellen Einführung.



Der gesamte Bewerbungsprozess habe rund zwei Jahre gedauert. Es folgten die Schulungen der rund 15 Mitarbeiter, dazu gehörte Technik, Service, Verkauf und vieles mehr. Um beide Marken Hyundai und Opel unter einem Dach zu vereinen wurde in die neue EDV, in die Technik, in Spezialwerkzeuge, in Werkstatt-Testgeräte, in Werbemittel und natürlich in die Schulungen investiert.
Beim Tag der offenen Tür zur Einführung der neuen Hyundai-Autos kamen viele Besucher, treue Ortmann-Kunden die gratulierten aber auch viele Gäste aus den umliegenden Regionen. Das Motto: Hyundai- anschauen, reinsetzen, testen wurde vielfach genutzt. Dazu gab es die Gastlichkeit bei Ortmanns, viele Gespräche und es gab viele Glückwünsche für die Entscheidung zur Neuausrichtung. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

Hermann Metallbau GmbH stärkt Standort Friesenhagen

Die Hermann Metallbau GmbH investiert in ihren Standort in Friesenhagen und sichert damit Arbeits- und ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehr der Stadt Herdorf und DRK übten gemeinsam

Gemeinsam übten die Löschzüge Herdorf, Dermbach und Sassenroth zusammen mit dem DRK Herdorf in Dermbach. ...

Auf den Spuren von Miss Marple-Darstellerin Margaret Rutherford

Auf den Spuren der legendären Miss Marple-Darstellerin Margaret Rutherford an den Originalschauplätzen ...

IHK Koblenz dankt ihren 3500 Prüferinnen und Prüfern

Rund 3500 Frauen und Männer bringen sich bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ehrenamtlich ...

Die Bewerbung erfolgreich gestalten

Ein Bewerbertraining von Marion-Dönhoff-Realschule-plus und Westerwald Bank fand kürzlich in Wissen statt. ...

Begeisterte Zuschauer bei „Schulen musizieren“ in Hamm

Unter dem Motto „Schulen musizieren – mit allen Sinnen“ fand am Freitag, 26. September in der gut gefüllten ...

Jedem Kind seine Kunst

Mit der Aktion "Jedem Kind seine Kunst" war die Kindertagesstätte Wundertüte in Pracht dabei. Graffitikünstler ...

Werbung