Werbung

Region |


Nachricht vom 11.04.2007    

Wege ins Berufsleben aufzeigen

Wer nach der Familienpause wieder in das Berufsleben einsteigen möchte, Wege aus der Arbeitslosigkeit sucht oder überlegt, ob eine Existenzgründung die richtige Entscheidung ist, steht meist vor vielen Fragen. Der Aktionstag "Arbeit und Beruf für Frauen - wie geht es weiter" am Samstag, 5. Mai, in Wissen will Tipps und Informationen geben, welche ersten Schritte auf dem Weg in die berufliche Zukunft zu gehen sind.

Wissen. Ein Aktionstag "Arbeit und Beruf für Frauen - wie geht es weiter" findet am Samstag, 5. Mai, in der Marion-Dönhoff-Realschule in Wissen statt. In der Zeit von 9 bis 14 Uhr wollen die Veranstalter - Landkreis Altenkirchen, ARGE Kreis Altenkirchen und Agentur für Arbeit Neuwied - Frauen in beruflicher Umorientierung, Berufsrückkehrerinnen oder arbeitssuchende Frauen in Workshops und durch das Angebot einer konkreten persönlichen Beratung umfassend informieren und Themen aufgreifen, die bei der Planung der beruflichen Zukunft zu bedenken sind.
Zur Berufswegplanung und zeitgemäßem Verfassen von Bewerbungen über die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, Farb- und Stilberatung bis zur Existenzgründung und nützlichen Strategien für Frauen im Beruf stehen erfahrene Referentinnen und in diesem Arbeitsfeld tätige Beraterinnen Rede und Antwort. Auch Fragen zur persönlichen Ausgangslage, den Perspektiven und zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sollen nicht zu kurz kommen. Während der Veranstaltung wird für die Teilnehmenden - nach Vereinbarung - Kinderbetreuung angeboten.
Eröffnet wird die Informations- und Beratungsmesse um 9 Uhr von Landrat Michael Lieber und Karl-Ernst Starfeld, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Neuwied. Workshops und Beratungsgespräche beginnen nach dem Kabarett "Die Vorarbeiter" um 10 Uhr. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Informationen, Programm und Anmeldung bei Gisela Kretzer, Agentur für Arbeit Neuwied, unter Tel. 02631/891 560 oder bei Margit Strunk, Kreisverwaltung Altenkirchen, unter Tel. 02681/812 016.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Pro AK sah sich bei Firma Treif um

Firmenbesichtigungen gehören zum festen Bestandteil des Programms von Pro AK, dem Forum für Wirtschaft ...

Mitmachen beim Kreiskinderchor

Das Kind ist zwischen 9 und 12 Jahren alt, singt gerne, hat Lust auf tolle Musik und möchte gerne bei ...

Pfarrer Hermann in Belem ermordet

Der Trierer Bistumspriester und ehemalige Betzdorfer Wolfgang Hermann ist in Belem im Norden Brasiliens ...

Wer sah den flüchtigen Audi TT ?

Das Geschehen erinnert an den schrecklichen Unfall mit "Rolf, dem Autobahnraser" aus dem Sommer des ...

Lieber begrüßte neue VHS-Direktorin

Landrat Michael Lieber hat jetzt die neue Verbandsdirektorin des Landesverbandes der Volkshochschulen ...

Bündnisgrüne setzen auf Kontinuität

Die Bündnisgrünen des Ortsverbandes Betzdorf/Kirchen setzen auf Kontinuität: In ihrer jüngsten Mitgliederversammlung ...

Werbung