Werbung

Nachricht vom 29.09.2014    

Gewerbeschau Altenkirchen mit weniger Resonanz als erhofft

Am Samstag, 27. September, und Sonntag fand in und um die Glockenspitze in Altenkirchen die zweite Gewerbeschau statt. 46 Aussteller stellten sich und ihre Betriebe vor. Die Resonanz des Publikums blieb hinter den Erwartungen der Organisatoren und Aussteller jedoch deutlich zurück.

Ein Highlight der Gewerbeschau in Altenkirchen waren die von "Fly & Help" angebotenen Rundflüge. Fotos: Eva Klein

Altenkirchen. War die Premiere vor zwei Jahren noch ein voller Erfolg, so besuchten in diesem Jahr, nach Schätzungen des Vorsitzenden des Aktionskreises Guido Franz, rund 50 Prozent weniger Besucher die Gewerbepräsentationsmesse, als bei ihrem Debut. „Das Angebot ist ähnlich, wenn sich auch weniger Aussteller in diesem Jahr angemeldet haben. Vielleicht tragen Veranstaltungen im Umkreis und das gute Wetter eine Mitschuld an der schwachen Resonanz“, resümierte Guido Franz und gab zu Bedenken, dass unter einer Aussteller-Anzahl von 40 diese Veranstaltung nicht mehr durchführbar wäre. „Das Feedback der ausstellenden Betriebe ist bislang sehr unterschiedlich. Einige sind sehr zufrieden mit der Resonanz der Besucher, andere hätten sich mehr erhofft“, so Franz weiter.

Einige regionale Handwerksbetriebe bewerteten den lauen Besucherstrom sogar als positiv, da so Zeit blieb, intensive Gespräche mit potentiellen Kunden zu führen. „Mir ist es lieber, mit einigen Kunden gute Gespräche zu führen, als im großen Besucherstrom für nichts mehr Zeit zu haben, als Flyer und Visitenkarten auszuteilen“, so Anja Sommer, Inhaberin der “Goldschmiede Sommer“ in Birnbach. Bert Hassel von der “Brennholzproduktion Hassel“ wünscht sich allerdings, das „mehr Betriebe aus der Region sich bei der Gewerbeschau engagieren, um dem Besucher ein breiteres Angebot offerieren zu können“. Diese Meinung teilt auch Tobias Lous von der Firma “ITS-Insektenschutztechnik“ in Flammersfeld. „Im Vergleich zur Gewerbeschau vor zwei Jahren ist die Anzahl der Besucher sehr rückläufig, wir sind aber insgesamt trotzdem zufrieden mit unserem Ergebnis.“




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Stiftung des Westerwälders Reiner Meutsch, “Fly & Help“ stellte mit dem Angebot eines Hubschrauber Rundflugs ein Highlight der Gewerbeschau in Altenkirchen, das beim Publikum auch guten Anklang fand. Viele Besucher nutzten das Angebot, sich für 10 oder 20 Minuten ihre Region aus der Luft zu betrachten und so hatten die Piloten gut zu tun. Den Erlös der Rundflüge verwendet die Stiftungs Meutschs, um die Einrichtung von Schulen in Entwicklungsländern zu unterstützen. Auf dem Außengelände des Hotels Glockenspitze konnten die neuesten Modelle der Auto-Hersteller bewundert werden, die mit neuen Technologien und Funktionen aufwarteten. Die Zukunft der Gewerbeschau Altenkirchen macht Guido Franz von der Bereitschaft der regionalen Betriebe abhängig, sich an der Messe aktiv zu beteiligen. (Eva Klein)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Herbstmarkt und Kartoffelfest in Daaden

Herbstmarkt, verkaufsoffene Geschäfte und das legendäre Kartoffelfest lockten ins Ortszentrum nach Daaden. ...

Betzdorfer Senioren gingen auf Tour

Seniorennachmittage in Betzdorf haben Tradition, meist gab es das Treffen in der Stadthalle. Jetzt gingen ...

Misshandlung Asylbewerber – Polizist aus Koblenz verwickelt

Im Zusammenhang mit den Vorwürfen wegen Misshandlung von Asylbewerbern in der Aufnahmeeinrichtung in ...

36. Raiffeisen Veteranenfahrt des ADAC

Am Samstag, den 4. Oktober starten ca. 150 Oldtimer der Baujahre bis 1975 zu einer 100 Kilometer langen ...

IHK Koblenz dankt ihren 3500 Prüferinnen und Prüfern

Rund 3500 Frauen und Männer bringen sich bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ehrenamtlich ...

Auf den Spuren von Miss Marple-Darstellerin Margaret Rutherford

Auf den Spuren der legendären Miss Marple-Darstellerin Margaret Rutherford an den Originalschauplätzen ...

Werbung