Werbung

Nachricht vom 30.09.2014    

Betzdorfer Senioren gingen auf Tour

Seniorennachmittage in Betzdorf haben Tradition, meist gab es das Treffen in der Stadthalle. Jetzt gingen 280 Personen ab 75 Jahre auf Tour und verbrachten auf der Schiffstour auf dem Biggesee einen unvergesslichen Nachmittag. Die ältesten Teilnehmer erhielte ein Geschenk.

Älteste Teilnehmerin Ilse Rosenkranz mit 93 Jahren erhielt ein Geschenk von Bürgermeister Bernd Brato. Fotos: VG

Betzdorf. „Alle Mann an Bord“ hieß es bei dem Seniorennachmittag der Stadt Betzdorf am vergangenen Donnerstag. Alle Betzdorfer Bürger ab dem 75. Lebensjahr waren eingeladen, an einer Schifffahrt auf dem Biggesee teilzunehmen.

Angemeldet für diesen schönen Nachmittag hatten sich fast 280 Teilnehmer. Diese wurden mit sechs Bussen überall in Betzdorf abgeholt. An dem behindertengerechten Zugang an der Talbrücke in Sondern startete das Schiff „Westfalen“. Begleitet von Bürgermeister Bernd Brato und den Beigeordneten Barbara Wickler und Marita Ganser startete das Ausflugsschiff zu einer fast zweistündigen Rundfahrt.

Bei einer Stärkung durch Kaffee und Kuchen konnte die schöne Umgebung und der Ausblick auf die Landschaft genossen werden. „Hier waren wir früher oft“ hörte man viele in Erinnerungen schwelgen. Auch das Wetter spielte mit und so konnte sogar „an Deck“ der ein oder andere Plausch gehalten werden.

Traditionell wurden der älteste Teilnehmer und die älteste Teilnehmerin geehrt und somit bekamen Josef Holschbach mit 95 Jahren und Ilse Rosenkranz mit 93 Jahren einen der begehrten Bildbände des Fotografen Dr. Peter Lindlein von Brato überreicht.

Für die Sicherheit der Teilnehmer sorgte der DRK Ortverband Betzdorf, dessen Freiwillige die Fahrt mit einem Mannschaftsbus begleiteten und überall tatkräftig unterstützten.
Alle waren sich einig, dass es ein gelungener kurzweiliger Nachmittag war und gut gelaunt fuhren alle Senioren wieder in ihren schönen Heimatort Betzdorf zurück.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

In Michelbach wurde ein Verkehrszeichen samt Betonsockel aus dem Boden gerissen. Der Unfallverursacher ...

Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Der Landkreis Altenkirchen hat erstmals an der bundesweiten Aktion "STADTRADELN" teilgenommen und dabei ...

Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Weitere Artikel


Misshandlung Asylbewerber – Polizist aus Koblenz verwickelt

Im Zusammenhang mit den Vorwürfen wegen Misshandlung von Asylbewerbern in der Aufnahmeeinrichtung in ...

Arbeitslosenquote sinkt auf 5,5 Prozent

Die Agentur für Arbeit Neuwied veröffentlichte für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen die Arbeitslosenzahlen ...

9.Schulfest der HwK Koblenz unterstreicht „Handwerk ist mehr!“

„Handwerk ist mehr!“, hieß es beim 9. Großen Schulfest für die Sekundarstufen I und II aller Schularten ...

Herbstmarkt und Kartoffelfest in Daaden

Herbstmarkt, verkaufsoffene Geschäfte und das legendäre Kartoffelfest lockten ins Ortszentrum nach Daaden. ...

Gewerbeschau Altenkirchen mit weniger Resonanz als erhofft

Am Samstag, 27. September, und Sonntag fand in und um die Glockenspitze in Altenkirchen die zweite Gewerbeschau ...

36. Raiffeisen Veteranenfahrt des ADAC

Am Samstag, den 4. Oktober starten ca. 150 Oldtimer der Baujahre bis 1975 zu einer 100 Kilometer langen ...

Werbung