Werbung

Kultur |


Nachricht vom 28.07.2008    

Kreis-Gospelchor probt intensiv

Die Vorbereitung zum Kreis-Chorkonzert am 21. September haben für den Projekt-Gospelchor begonnen. Wer will, kann auch jetzt noch einsteigen.

projekt-gospelchor

Kreis Altenkirchen. In der Phase der Vorbereitung zum Kreis-Chorkonzert am 21. September trafen sich am die Sängerinnen und Sänger des Projekt-Gospelchores des Kreischor-Verbandes Altenkirchen zur ersten Probe. Chorleiterin Birgit Keil aus Kroppach hat ein interessantes Programm für diese achtwöchige Probezeit und das Konzert vorgelegt. Alle Sängerinnen und Sänger zeigten sich von der Chorleiterin mit ihrer Probengestaltung und der Liedauswahl begeistert und zufrieden. Nach der Begrüßung und Vorstellung stellte sich die Schar der angehenden Gospelsänger im lockeren Halbkreis aufte und begann mit den Sangesproben. Satz für Satz wurde geprobt. Birgit Keil spielte die Melodie auf dem Keyboard und die Sänger und Sängerinnen wiederholten ihren Text, bis die Tonlage stimmte. Weitere Teile kamen hinzu und langsam, so nach einer halben Stunde, merkte man, wie sich das Lied formte. Es gab eine erste Pause, denn im Laufe dieser ersten Probenstunde kamen dann und wann noch weitere Sangeswillige hinzu, auch solche, die schon beim ersten Startversuch dabei waren.
Kreischorleiter Karl-Willi Harnischmacher freut sich über diesen Zuspruch an Sängerinnen und Sängern. Vom alten Stamm sind über die Hälfte geblieben und gut zehn neue Personen hinzugekommen. Nun hofft man, am Konzerttag eine temperamentvolle Vorstellung liefern zu können. Die Anfänge jedenfalls machen Mut. Interessierte Sängerinnen und Sänger, auch solche ohne großartige Chorerfahrung, welche die relativ kurze Vorbereitungszeit und das Konzert noch mitgestalten möchten, sind willkommen und können jederzeit zum Projektchor hinzustoßen. Die Proben sind jeden Samstag ab 14.30 Uhr im "Deutschen Haus" in der Rheinstraße 33 in Hachenburg. Nähere Informationen sind bei der Chorleiterin Birgit Keil Telefon 02688/14 37 oder den Chorsprecherinnen Barbara Wolf Telefon 02682/36 09 oder 02681/984 98 74 und Martina Weyer, Telefon 02662/34 05 oder 20 05 einzuholen. (wwa)
xxx
Die neuen Mitglieder des Gospel-Projektchores üben fleißig. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Großes Interesse am Metallforum

Um das Schutzrecht ging es beim jüngsten Metallforum in der Eichelhardter Firma EWM. Zahlreiche Vertreter ...

Hubertus-Schützen feiern Jubiläum

In diesem Jahr wird die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen 40 Jahre "jung". Grund ...

"Siegperlen" kamen ins Schwitzen

Ganz schön ins Schwitzen kamen die 42 Teilnehmer der "Siegperle" Kirchen bei der interantionalen Sommerwanderung ...

Kinder besuchten Stöffelpark

Einen Besuch im Stöffelpark hat der Beroder Heimatverein den Kinder des Ortes geboten. Dabei machten ...

Zwei Tote bei Zweiradunfällen

Tödlich verunglückt ist am Montagmorgen ein 63-jähriger Mofafahrer auf der L 280 bei Niederdreisbach. ...

100 Liter Öl flossen auf die Straße

Ölalarm in Oberwambach: Ein offenbar auf einem Anhänger nicht ausreichend gesicherter Heizöltank mit ...

Werbung