Werbung

Nachricht vom 30.09.2014    

Neuer Anlauf für die Restgebäude der Germania-Brauerei

Es ist ein weiterer Anlauf, aus dem maroden Gelände und dem denkmalgeschützten Gebäude der einstigen Germania-Brauerei in Wissen, dessen Grundsteinlegung 1875 erfolgte, etwas Neues entstehen zu lassen. Erlebnisgastronomie im alten Sudhaus, ein Hotel und weitere attraktive Gastronomiebereiche sollen entstehen. 2016 soll die Eröffnung gefeiert werden.

Denkmalgeschützt ist das Sudhaus der Germania-Brauerei in Wissen, jetzt gibt es neue Pläne für Gastronomie und ein Hotel. Fotos: AK-Kurier

Wissen. Die Rumpfgebäude der ehemaligen Germania-Brauerei gelten schon lange als Schandfleck in Wissen. Nun gibt es eine Investorengruppe mit viel Heimatgefühl und auch konkrete Pläne. So soll aus dem denkmalgeschützten Sudhaus Räumlichkeiten für eine Erlebnisgastronomie entstehen, des Weiteren ein Hotel mit 80 Betten, ein Biergarten und insgesamt ein attraktives Ensemble.

Brauhaus und Hotel sowie Gastronomiebetrieb – eine Idee und die Planungen stellten gemeinsam Franz-Rudolf Sanktjohanser und Ulrich Schmalz vor. Die Eröffnung ist für 2016 anvisiert. „Dann wird der Kreis Altenkirchen 200 Jahre alt, das soll in der Mitte des Kreis auch gefeiert werden“, so Sanktjohanser.

Es ist nicht der erste Plan, der für das Gelände der einstigen Brauerei vorgestellt wurde. Aber jetzt ist scheinbar sehr konkret, es ist der dritte Anlauf, dort etwas Neues entstehen zu lassen. Ulrich Schmalz fungierte auch hier als Mittler und Moderator und brachte die richtigen Leute zusammen. Treibende Kraft war und ist ohne Zweifel Franz-Rudolf Sanktjohanser, der seine Heimatstadt sehr schätzt und liebt. Er wurde aktiv und aus einer idealistischen Haltung heraus fand sich eine vierköpfige Investorengruppe, die beschloss nun aktiv zu werden. Denn das Gelände birgt Potential, nicht nur die alte Industriekulisse mit der erhaltenswerten Architektur, auch die Nähe zum Kulturwerk, Regio-Bahnhof und Straßenanbindung an die B 62.

Es gibt nun eine große deutsche Brauerei die Interesse hat, der Name bei der öffentlichen Vorstellung der Pläne wurde nicht genannt, ebenso wenig wollte die Investorengruppe genannt werden. Die Suche nach einem Betreiber ist ebenfalls bereits Erfolgsversprechend. „Da ist einer in der engeren Auswahl, es gibt großes Interesse“, berichtete Sanktjohanser. Die Bewerbungen werden entsprechend geprüft, denn Hotel und Gastronomie sollen in einer Hand liegen.

Natürlich ist für die Brauerei und die Investoren ganz klar: Sie machen das Projekt nur dann, wenn der Steg (Fußgängerbrücke zum Kulturwerk) kommt und zwar zügig. Diese Verknüpfung mit dem Kulturwerk macht ja auch Sinn, denn dann könnte das Kulturwerk auch als Tagungsort mit Hotelanbindung genutzt werden. Ebenso könnte der Betrieb, der dann entsteht das Catering im Kulturwerk leisten.
Von rund 5,5 Millionen Euro Investitionssumme geht Sanktjohanser aus. Die Pläne seien weit fortgeschrieben, auch die Gespräche mit dem Eigentümer, der Familie Theis verliefen positiv. Der Rewe-Theis Markt, damals schon so geplant und stabil gebaut, das aufgestockt werden kann, wird dann entsprechend einen Teil der neuen Anlage tragen. Das Brauhaus soll einmal rund 250 Sitzplätze bieten, ein Saal ist vorgesehen und ein Biergarten, der im Winter als Eisfläche zum Schlittschuhlaufen einlädt. Der alte Flaschenkeller soll abgerissen werden.
Aber jeder Investor und jeder Betreiber brauche Sicherheit und ein Pächter auch die Chancen, die Miete zu zahlen. Dafür brauche es jetzt auch die Unterstützung aller zuständigen Gremien, sei es die Politik und die Verwaltung. „Denn Wissen hat Potential und rundum ein großes Einzugsgebiet, Bahnanschluss und Bundestraße sind wichtige Faktoren“, stellte Sanktjohanser heraus.
Nicht zuletzt ist Kulturwerk zu einem überregional bekannten Magneten geworden, Bahnhof, das neue Altstadtumfeld und vieles mehr habe sich zum Positiven verändert. Das geplante Brauhaus könnte ein Tüpfelchen auf dem i werden. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Theater-Gastspiel mit "Machos auf Eis" in Stadthalle

Die "Kempf Theatergastspiele", Grünwald, gastieren mit der Komödie "Machos auf Eis" von Christian ...

Grüne Stadt- und VG-Mitglieder besuchen Energiegenossenschaften

Unter dem Motto "Energie in Bürgerhand" gaben im Rahmen der Energiewoche des Landes Rheinland-Pfalz ...

Bike-Biathlon mit Rekordbeteiligung

Die bereits zum fünften Mal als Bike-Biathlon ausgetragenen Vereinsmeisterschaften von Ski und Freizeit ...

9.Schulfest der HwK Koblenz unterstreicht „Handwerk ist mehr!“

„Handwerk ist mehr!“, hieß es beim 9. Großen Schulfest für die Sekundarstufen I und II aller Schularten ...

Arbeitslosenquote sinkt auf 5,5 Prozent

Die Agentur für Arbeit Neuwied veröffentlichte für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen die Arbeitslosenzahlen ...

Misshandlung Asylbewerber – Polizist aus Koblenz verwickelt

Im Zusammenhang mit den Vorwürfen wegen Misshandlung von Asylbewerbern in der Aufnahmeeinrichtung in ...

Werbung