Werbung

Nachricht vom 01.10.2014    

Bike-Biathlon mit Rekordbeteiligung

Die bereits zum fünften Mal als Bike-Biathlon ausgetragenen Vereinsmeisterschaften von Ski und Freizeit Betzdorf wurden erneut zu einem vollen Erfolg: Mit über sechzig Bikern gab es bei herrlichem Herbstwetter eine Rekordbeteiligung.

Auch für die Bambinis gab es einen spannenden und abwechslungsreichen Wettkampf. Foto: Veranstalter

Betzdorf. Michael Solbach hatte zusammen mit Sam Benner in diesem Jahr den Bikekurs noch ein wenig interessanter gestaltet, beinhaltete er doch auch einen durchaus anspruchsvollen Pumptrack. Demzufolge waren schon bei der Streckenbesichtigung erste kleine Stürze zu verzeichnen. Am Schießstand war es für die Sportler schwer wie immer: Die Scheiben waren eindeutig viel zu klein und viel zu weit entfernt von den Schützen aufgestellt.

Erstmalig durften auch die jüngsten Biker um Meisterehren kämpfen. In der Altersklasse unter 10 Jahren wurde das Schießen durchs Dosenwerfen ersetzt, für jeden Fehlwurf mußten Mohrenköpfe gegessen werden. Dadurch entstand ein faszinierender Wettkampf vor begeistertem Publikum, am Ende siegte das Team Lena Bauseler und Jonas Schuhen. Tom Ermert und Nils Braune belegten vor Elias Hottgenroth und Leonie Ermert den zweiten Platz.

In einem packenden Rennen siegte in der Nachwuchsklasse das Team mit Felix Preuß, Philipp Ermert und Jona Ströhmer. Tim Lorenz, Tim Schmidt und David Müller belegten den zweiten Platz vor Philipp Zöller, Jan Luca Rosenthal und Benjamin Buchen. Zuvor waren bereits Felix Preuß und Franzi Solbach zur Nachwuchsschützenkönig(in) gekürt worden. Bei den "Alten Säcken" kämpften insgesamt acht Viererteams um den Sieg. Die Führung wechselte häufig, jedoch siegten am Ende Marion Knögel, Lukas Holtkamp, Vanessa Schmidt und Kai Zühlsdorf. Susanne Traupe wurde Schützenkönigin, Hans Leersch gewann das Königsschießen der Männer!



Besonders hervorzuheben ist die tolle Unterstützung am Schießstand durch die freiwilligen Helfer der Schützengemeinschaft Elkhausen / Katzwinkel und die perfekte Verpflegung während der ganzen Veranstaltung! Auch Michael Solbach und seinem Organisationsteam gilt der Dank aller Teilnehmer für eine wieder einmal perfekte Veranstaltung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Weitere Artikel


Die IHK informiert zum Thema Compliance

Zu einer gemeinsamen Veranstaltung laden die IHK-Geschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur ein. Das ...

12. Sternwanderung in Horhausen

Vereine aus dem Kirchspiel Horhausen starten zur 12. Familien-Sternwanderung am Samstag, 4. Oktober. ...

Mit Warnwesten sicherer zur Schule

Die dunkle Jahreszeit hat begonnen und für den sicheren Schulweg heißt es für die Kinder: Gut gesehen ...

Neuer Anlauf für die Restgebäude der Germania-Brauerei

Es ist ein weiterer Anlauf, aus dem maroden Gelände und dem denkmalgeschützten Gebäude der einstigen ...

9.Schulfest der HwK Koblenz unterstreicht „Handwerk ist mehr!“

„Handwerk ist mehr!“, hieß es beim 9. Großen Schulfest für die Sekundarstufen I und II aller Schularten ...

Arbeitslosenquote sinkt auf 5,5 Prozent

Die Agentur für Arbeit Neuwied veröffentlichte für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen die Arbeitslosenzahlen ...

Werbung