Werbung

Nachricht vom 01.10.2014    

Bike-Biathlon mit Rekordbeteiligung

Die bereits zum fünften Mal als Bike-Biathlon ausgetragenen Vereinsmeisterschaften von Ski und Freizeit Betzdorf wurden erneut zu einem vollen Erfolg: Mit über sechzig Bikern gab es bei herrlichem Herbstwetter eine Rekordbeteiligung.

Auch für die Bambinis gab es einen spannenden und abwechslungsreichen Wettkampf. Foto: Veranstalter

Betzdorf. Michael Solbach hatte zusammen mit Sam Benner in diesem Jahr den Bikekurs noch ein wenig interessanter gestaltet, beinhaltete er doch auch einen durchaus anspruchsvollen Pumptrack. Demzufolge waren schon bei der Streckenbesichtigung erste kleine Stürze zu verzeichnen. Am Schießstand war es für die Sportler schwer wie immer: Die Scheiben waren eindeutig viel zu klein und viel zu weit entfernt von den Schützen aufgestellt.

Erstmalig durften auch die jüngsten Biker um Meisterehren kämpfen. In der Altersklasse unter 10 Jahren wurde das Schießen durchs Dosenwerfen ersetzt, für jeden Fehlwurf mußten Mohrenköpfe gegessen werden. Dadurch entstand ein faszinierender Wettkampf vor begeistertem Publikum, am Ende siegte das Team Lena Bauseler und Jonas Schuhen. Tom Ermert und Nils Braune belegten vor Elias Hottgenroth und Leonie Ermert den zweiten Platz.

In einem packenden Rennen siegte in der Nachwuchsklasse das Team mit Felix Preuß, Philipp Ermert und Jona Ströhmer. Tim Lorenz, Tim Schmidt und David Müller belegten den zweiten Platz vor Philipp Zöller, Jan Luca Rosenthal und Benjamin Buchen. Zuvor waren bereits Felix Preuß und Franzi Solbach zur Nachwuchsschützenkönig(in) gekürt worden. Bei den "Alten Säcken" kämpften insgesamt acht Viererteams um den Sieg. Die Führung wechselte häufig, jedoch siegten am Ende Marion Knögel, Lukas Holtkamp, Vanessa Schmidt und Kai Zühlsdorf. Susanne Traupe wurde Schützenkönigin, Hans Leersch gewann das Königsschießen der Männer!



Besonders hervorzuheben ist die tolle Unterstützung am Schießstand durch die freiwilligen Helfer der Schützengemeinschaft Elkhausen / Katzwinkel und die perfekte Verpflegung während der ganzen Veranstaltung! Auch Michael Solbach und seinem Organisationsteam gilt der Dank aller Teilnehmer für eine wieder einmal perfekte Veranstaltung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Region hat Chance auf umfangreiche EU- und Landesförderung

Die Ideenschubladen vieler Orts- und Verbandsgemeinden sind voll, jedoch fehlt es häufig an den finanziellen ...

Rheinlandmeisterschaft im 10 000 Meter-Bahnlauf

Am Freitag, 26. September, wurden in Diez die 10 000 Meter-Rheinlandmeisterschaften ausgetragen. In der ...

Jugendfeuerwehr Daaden zeigte ihr Können

Es gab viel Lob am Ende der Übung für die Jugendfeuerwehr Daaden, die im Rahmen ihrer Jahresabschlussübung ...

Grüne Stadt- und VG-Mitglieder besuchen Energiegenossenschaften

Unter dem Motto "Energie in Bürgerhand" gaben im Rahmen der Energiewoche des Landes Rheinland-Pfalz ...

Theater-Gastspiel mit "Machos auf Eis" in Stadthalle

Die "Kempf Theatergastspiele", Grünwald, gastieren mit der Komödie "Machos auf Eis" von Christian ...

Neuer Anlauf für die Restgebäude der Germania-Brauerei

Es ist ein weiterer Anlauf, aus dem maroden Gelände und dem denkmalgeschützten Gebäude der einstigen ...

Werbung