Werbung

Nachricht vom 01.10.2014    

Rheinlandmeisterschaft im 10 000 Meter-Bahnlauf

Am Freitag, 26. September, wurden in Diez die 10 000 Meter-Rheinlandmeisterschaften ausgetragen. In der Zentralen Sportanlage traten drei Mitglieder des SVS Emmerzhausen den Kampf gegen die 25 unerbittlichen Stadionrunden an und konnten mit guten Ergebnissen nach Hause fahren.

v.l.n.r. Bernd Brenner, Matthias Korth, Hans-Joachim Fries

Diez. Auf Grund der vielen Teilnehmer wurden die Teilnehmer in zwei Läufe eingeteilt. Im schnellsten der beiden Läufe musste das Vereinsmitglied Matthias Korth (in Diensten des VFL Kirchen) an den Start. Er belegte mit einer Zeit von 40 Minuten und 29 Sekunden den 4. Platz in der Altersklasse M50. Im zweiten Lauf gingen Bernd Brenner und Hans-Joachim Fries an den Start. Bernd Brenner erlief mit 47 Minuten und 25 Sekunden den Vizemeistertitel in der Altersklasse 55, Hans-Joachim Fries benötigte 48 Minuten und 33 Sekunden. Mit dieser Leistung kam er auf den dritten Platz in der M60.

Leider musste der Topläufer des SVS, Lukasz Rogowicz, wegen einer Verletzung absagen, er wäre ansonsten sicher Rheinlandmeister in der M35 geworden. Am nächsten Wochenende stehen zum Abschluss noch die Rheinland-Berglaufmeisterschaften in Bekond/Mosel an, dort wird der SVS mit einer kleinen Mannschaft anreisen, um respektable Leistungen zu erzielen. Weitere Informationen unter www.skiverein-stegskopf-emmerzhausen.de.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr Daaden zeigte ihr Können

Es gab viel Lob am Ende der Übung für die Jugendfeuerwehr Daaden, die im Rahmen ihrer Jahresabschlussübung ...

Die IHK informiert zum Thema Compliance

Zu einer gemeinsamen Veranstaltung laden die IHK-Geschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur ein. Das ...

12. Sternwanderung in Horhausen

Vereine aus dem Kirchspiel Horhausen starten zur 12. Familien-Sternwanderung am Samstag, 4. Oktober. ...

Region hat Chance auf umfangreiche EU- und Landesförderung

Die Ideenschubladen vieler Orts- und Verbandsgemeinden sind voll, jedoch fehlt es häufig an den finanziellen ...

Bike-Biathlon mit Rekordbeteiligung

Die bereits zum fünften Mal als Bike-Biathlon ausgetragenen Vereinsmeisterschaften von Ski und Freizeit ...

Grüne Stadt- und VG-Mitglieder besuchen Energiegenossenschaften

Unter dem Motto "Energie in Bürgerhand" gaben im Rahmen der Energiewoche des Landes Rheinland-Pfalz ...

Werbung