Werbung

Nachricht vom 01.10.2014    

Mit Warnwesten sicherer zur Schule

Die dunkle Jahreszeit hat begonnen und für den sicheren Schulweg heißt es für die Kinder: Gut gesehen werden. Dazu gibt es die Warnwesten des ADAC, in Hamm überreichte Ehrenvorsitzender des ADAC Mittelrhein, Dieter Enders die Westen an die Erstklässler der Grundschule.

Foto: Silvia Patt

Hamm. Der frühere Vorsitzende des ADAC Mittelrhein ist jetzt Ehrenvorsitzender, aber eines hat sich nicht verändert: Immer noch bringt Dieter Enders pünktlich zu Beginn einer bundesweiten Aktion Warnwesten in die Grundschule Hamm/Sieg.

Auch in diesem Jahr hatte er wieder diese Geschenke im Sinne der Sicherheit dabei. Empfänger sind (neben einer riesigen Anzahl weiterer Schulen in Deutschland) alle Erstklässler der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisenschule Hamm - mehr als 90 sind es in diesem Jahr.
Für alle Kinder der 1. Jahrgangsstufe nahm stellvertretend die Klasse 1b die Westen entgegen. Klassenlehrerin Susanne Herden, Sascha Schmidt vom Vorstand des AC Hamm im ADAC, Schulleiterin Julia Fuchs und Dieter Enders (hinten von links) appellierten an die ABC-Schützen, gut auf ihre Sicherheitswesten aufzupassen und sie auch jeden Tag auf dem Schulweg zu tragen. (spa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Regiobahnhof Wissen: Kindertagesstätte verleiht Weihnachtsbaum Glanz

Am Dienstag, 25. November 2025, wird der große Weihnachtsbaum im Regiobahnhof in Wissen (Sieg) wieder ...

Proklamation in Altenkirchen: Die "gute Stube" der Stadt strahlte in Rot und Weiss

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. (KG) feierte am Freitag (14. November) nach langer Zeit, ...

Unbekannte Täter scheitern bei Einbruchsversuch in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Koblenzer Straße. Die Täter ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Weitere Artikel


Kreisel Bonefeld wird gebaut - Verkehrsbehinderungen auf B 256

Die Arbeiten zum Bau des neuen Kreisverkehrsplatzes an der B 256 im Bereich Bonefeld haben begonnen. ...

kfd Altenkirchen mit neuem Vorstand auf neuen Wegen

Die Katholische Frauengemeinschaft kfd Altenkirchen zeigte mit ihrer Jahreshauptversammlung am 23. September, ...

Ein literarischer und musikalischer Hochgenuss im Spiegelzelt

Im Rahmen der Westerwälder Kulturtage gastierten zwei starke Frauen im Spiegelzelt in Altenkirchen. Unter ...

12. Sternwanderung in Horhausen

Vereine aus dem Kirchspiel Horhausen starten zur 12. Familien-Sternwanderung am Samstag, 4. Oktober. ...

Die IHK informiert zum Thema Compliance

Zu einer gemeinsamen Veranstaltung laden die IHK-Geschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur ein. Das ...

Bike-Biathlon mit Rekordbeteiligung

Die bereits zum fünften Mal als Bike-Biathlon ausgetragenen Vereinsmeisterschaften von Ski und Freizeit ...

Werbung