Werbung

Region |


Nachricht vom 29.07.2008    

Tennisfreundschaft hat sich bewährt

Schon zur Tradition geworden sind die jährlichen Treffen der Herren aus den Tennis-Abteilungen der WS Neitersen und des SSV Weyerbusch. Auch sportlich können die Senioren der beiden Abteilungen gemeinsam auf schöne Erfolge blicken.

tennisfreunde

Neitersen. Schon zur Tradition sind die alljährlichen Treffen der Herren der Tennis-Abteilungen der WS Neitersen und des SSV Weyerbusch geworden. In der Sommerzeit treffen sie sich im Wechsel auf den Tennisanlagen in Neitersen oder in Weyerbusch um mit Tennisspiel, Gesprächen bei Kaffee und Kuchen und mit einem abschließenden Grillen ein paar schöne, gemeinsame Stunden zu verbringen. Angeregt wurde diese Freundschaft vor vier Jahren von Horst Assemacher und Manfred Saynisch. Zum Kreis der Tennisfreunde gehören die Herren 50, Herren 60 und Herren 65. Dem Freundschaftstreffen schloss sich schließlich auch die sportliche Spielgemeinschaft an. Hier blicken die Herren Tennisspieler auf gute Ergebnisse zurück. Die Herren 50 haben ihre Klasse, die C Klasse in der Rheinlandliga gehalten, die Herren 60 schafften den Aufstieg von der C in die B Klasse der Rheinlandliga. Verstärken werden in der nächsten Saison die Herren 65 die B Klasse. Neitersen war der in diesem Jahr der Gastgeber. Auf drei Plätzen wurden die Doppel ausgetragen und hierbei waren zwar die gewonnen Spiele schon nennenswert aber nicht vorrangig der wichtigste Aspekt. Der freundschaftliche Kreis stand im Mittelpunkt. Bestens gelaunt und bei schönem Sommerwetter, nur einmal durch einen Regenschauer unterbrochen, genossen die Tennisspieler und ihre besseren Hälften den Tag. (wwa)
xxx
Rainer Micknewitz, Dieter Müller, Walter Distelrath,, Uwe Weller, Heinz Jung, Manfred Saynisch, Dieter Paukstadt, Horst Assemacher, Rolf Schwarz, Harald Hahn, Horst Stawitzki, Günter Marenbach, Lothar Böringer, Günter Kohl, Bodo Nöchel (von links). Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Auf der Suche nach Schmetterlingen

Wer hat schon einmal einen Schachbrett-Falter auf einer Sumpf-Kratzdistel gesehen? Mit ein wenig Glück ...

Betzdorfer Gedenkbuch abgeschlossen

Die Arbeit am Betzdorfer Gedenkbuch ist abgeschlossen. Die endgültige Fassung liegt in der neu hergerichteten ...

Achim Fasel neuer Schulleiter

Neues Gesicht an der Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen: Neuer Rektor nach den Ferien ist Achim Fasel, ...

"Siegperlen" kamen ins Schwitzen

Ganz schön ins Schwitzen kamen die 42 Teilnehmer der "Siegperle" Kirchen bei der interantionalen Sommerwanderung ...

Hubertus-Schützen feiern Jubiläum

In diesem Jahr wird die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen 40 Jahre "jung". Grund ...

Großes Interesse am Metallforum

Um das Schutzrecht ging es beim jüngsten Metallforum in der Eichelhardter Firma EWM. Zahlreiche Vertreter ...

Werbung