Werbung

Nachricht vom 01.10.2014    

kfd Altenkirchen mit neuem Vorstand auf neuen Wegen

Die Katholische Frauengemeinschaft kfd Altenkirchen zeigte mit ihrer Jahreshauptversammlung am 23. September, wie lebendig, motivierend und stärkend die Mitglieder ihre Zusammengehörigkeit erleben. Als neues Vorstandsteam wurden Marietta Seemann-Mink, Magdalena Giefer, Ursula Klunke und Brigitte Benner gewählt.

Das Vorstandsteam der kfd St. Jakobus AK (von links) Brigitte Benner, Marietta Seemann-Mink, Schwester Barbara Schulenberg, Ursula Klunke, Magdalena Giefer. Foto: kfd

Altenkirchen. Zitate von persönlichen Aussagen einiger Frauen bestätigten einerseits das erlebte Getragensein, auch in Lebenskrisen, andererseits die gemeinsame Freude an Festen und thematischen Veranstaltungen, die der Kirche ein frauliches Gesicht geben. Freude und Stolz kamen zum Ausdruck über die Möglichkeit, miteinander Antworten auf Glaubensfragen zu suchen und über Erfolge der gesamten Gemeinschaft, in Gesellschaft und Kirche in unserem Land wichtige Veränderungen erwirkt zu haben.

Mit einem Bildausschnitt aus dem Altar der Stadtpatrone von Stephan Lochner im Kölner Dom - Himmelskönigin Maria mit dem Kind - wollen die Frauen monatlich um Erkenntnis und gemeinschaftliches Wachsen beten. Es geht ihnen darum, wahrzunehmen was Familie, Kirche und Gesellschaft heute von den Frauen brauchen, wo offene Herzen und Hände gefragt sind und darum, Mitsorge für Gerechtigkeit und Frieden in der Welt zu tragen.

Der Jahreshauptversammlung schickte Schwester Barbara Schulenberg als geistliche Begleiterin der Gemeinschaft Zitate aus dem Wort zur Amtseinführung des Kölner Kardinals Woelki voraus. Sie ermutigte die Frauen damit, in alles, was ihr persönliches Leben ausmacht, etwas von sich selbst hinein zu geben: In ihr Lächeln,
ihre Arbeit, in das Planen, das Miteinander und das Füreinander. Schon seit dem Ursprung der Kirche sei es auch den Frauen aufgetragen, die Vision christlichen Lebens weiter zu tragen.



Da eine Neuwahl des Vorstandsteams anstand, galt zunächst der Dank dem bisherigen Team, Marietta Seemann-Mink, Marianne Heister und Magdalena Giefer. Schwester Barbara lobte ihren unermüdlichen Einsatz und ihren Ideenreichtum wie auch ihren Beitrag zur Öffnung der Gemeinschaft für die Ökumene und für Solidarität mit Frauen in Indien und Afrika. Als neues Vorstandsteam wurden gewählt: Marietta Seemann-Mink, Magdalena Giefer, Ursula Klunke und Brigitte Benner. Auch das Jahresprogramm der kfd Altenkirchen wurde vorgestellt. Als nächste Veranstaltung wird am 12. Oktober mit dem Thema "Rund um die Kartoffel" ein kulinarisches Kartoffelfest eröffnet. Die Frauen der kfd St. Jakobus maj. Altenkirchen freuen sich sehr über Gäste und interessierte Frauen jeden Alters. Kontakt: Marietta Seemann-Mink Tel.: 02688-8306.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Jubiläumskonzert mit dem Posaunenquartett aus Leipzig

Zu ungewöhnlicher Zeit findet das nächste Konzert in der Birnbacher Kirche statt. Am Samstag, 4. Oktober, ...

Ein literarischer und musikalischer Hochgenuss im Spiegelzelt

Im Rahmen der Westerwälder Kulturtage gastierten zwei starke Frauen im Spiegelzelt in Altenkirchen. Unter ...

Sambawind beim Jahrmarktslauf

Der 12. Wissener Jahrmarktslauf, ausgerichtet vom Ski Club Wissen, startet am Samstag, 4. Oktober mit ...

Kölling hielt Vortrag zur Suchtprävention

Diplom- Psychologe Wolfram Kölling hielt am 19. September 2014 im Forum 26
in Altenkirchen einen Vortrag ...

Kreisel Bonefeld wird gebaut - Verkehrsbehinderungen auf B 256

Die Arbeiten zum Bau des neuen Kreisverkehrsplatzes an der B 256 im Bereich Bonefeld haben begonnen. ...

Mit Warnwesten sicherer zur Schule

Die dunkle Jahreszeit hat begonnen und für den sicheren Schulweg heißt es für die Kinder: Gut gesehen ...

Werbung