Werbung

Nachricht vom 02.10.2014    

Vier Tage Mudersbacher Kirmes

Freitag, 3. Oktober, 14 Uhr fällt mit dem Fassanstich der Startschuss für die 186. Mudersbacher Kirmes mit Schützenfest. Die Veranstalter haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, da gibt es für jeden Feierwilligen die richtige Musik.

Deutschrock bietet die Band Hörgerät" am Samstag. Foto: Veranstalter

Mudersbach. Die Ortsgemeinde Mudersbach und der Bürgerverein laden zur 186. Kirmes, dem größten Oktoberfest an der Sieg ein. Der Otto-Hellinghausen Platz wird dann zur Wies´n und Kirmestrubel bestimmt an vier Tagen das Geschehen.
Start ist am Freitag, 3. Oktober, 14 Uhr mit dem Fassanstich im Festzelt. Abends heißt es dann "Rock an der Sieg" mit den Bands "Taktlos" und "Fuck".
Samstag 4. Oktober, ist ab 20 Uhr die Deutsch-Rock-Party mit "Knallheinz" und der Gruppe "Hörgerät".

Am Sonntag, 5. Oktober, startet um 11 der Kirmestrubel, ab 14 Uhr bietet der Förderverein Kindergarten Kaffee und Kuchen. Mit dem Aufstellen des Schützenzuges beginnt um 14.30 Uhr das Mudersbacher Schützenfest. Ab 17 Uhr gastieren die "Schilehrer aus dem Stubaital" im Festzelt.
Am Montag, 6. Oktober, 10 Uhr gibt es den Erntedankgottesdienst im Festzelt, anschließend lädt die Ortsgemeinde und der Bürgerverein die Seniorinnen und Senioren zum Frühstück ein. Für Unterhaltung sorgen die Siegtaler Musikanten. Zum Ausklang findet die "Wiener Steffi-Kultparty statt. (hws)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Kopernikus-Gymnasium Wissen ist Schulfußballkreismeister

Das vom stellvertretenden Schulleiter des Kopernikus-Gymnasiums Wissen, Thomas Heck, betreute Fußballteam ...

Versuchter Raubüberfall auf Autofahrer in Wissen

Wie die Kripo Betzdorf mitteilt, kam es am Mittwoch, 1. Oktober, zu einen versuchten Raubüberfall auf ...

Dom-Hotel hat neuen Betreiber

Das Dom-Hotel in Betzdorf wird künftig von Wilfried Umfahrer geführt. Der neue Betreiber möchte mit seinem ...

IG Metall-Verwaltungsstelle Betzdorf wieder komplett

Innerhalb kurzer Zeit hat sich personell einiges verändert in der Verwaltungsstelle der IG Metall in ...

Sambawind beim Jahrmarktslauf

Der 12. Wissener Jahrmarktslauf, ausgerichtet vom Ski Club Wissen, startet am Samstag, 4. Oktober mit ...

Ein literarischer und musikalischer Hochgenuss im Spiegelzelt

Im Rahmen der Westerwälder Kulturtage gastierten zwei starke Frauen im Spiegelzelt in Altenkirchen. Unter ...

Werbung