Werbung

Nachricht vom 02.10.2014    

VG Wissen ehrt engagierte Personen

Neben der bereits etablierten Ehrung verdienter Sportler wird die Verbandsgemeinde Wissen in diesem Jahr erstmals auch kulturelle und musikalische Leistungen und Erfolge auszeichnen. Daneben werden besondere Leistungen auf dem Gebiet des ehrenamtlichen und bürgerschaftlichen Engagements geehrt.

Wissen. Der Termin der Ehrung steht nun fest, Meldungen können ans Wissener Rathaus erfolgen. Am Dienstag, 2. Dezember,, um 19 Uhr wird das Foyer des Kulturwerks ein Ort des Dankens werden – dies gleich in zweifacher Hinsicht. Zum einen sollen – vergleichbar mit der jährlichen Sportlerehrung – kulturelle und musikalische Leistungen und Erfolge geehrt werden.
Hierzu gehören zum Beispiel Vereinserfolge und –meisterschaften sowie Erfolge von Personen auf Bundes-, Landes- und Rheinland-Ebene. Zum anderen betrifft die Ehrung Einwohner und Personengruppen, die sich durch Tätigkeiten in Vereinen, Einrichtungen oder in sonstiger Weise auf politischem oder sozialem Gebiet besondere Verdienste erworben haben.

Da die Ehrung in diesem Jahr erstmalig erfolgt, sollen die Ehrungsvoraussetzungen nach den vom Verbandsgemeinderat beschlossenen Richtlinien nachfolgend näher erläutert werden.

Zu den berechtigten Personen und Vereinen/Gruppen der Ehrungen im kulturellen und musikalischen Bereich zählen folgende Auszeichnungen:
1. bis 8. Platz bei Bundesentscheidungen,
1. bis 3. Platz bei Landesentscheidungen,
1. Platz auf Rheinlandebene, sowie gleichzusetzende Leistungen und Erfolge, z. B. auf höherer Ebene oder bei besonderen Leistungen auf Kreis- und Bezirksebene.

Ebenfalls werden Bürgerinnen und Bürger geehrt, welche sich besonders langjährig und nachhaltig bürgerschaftlich engagiert haben, in der Regel mindestens 10 Jahre. Diese müssen sich besondere Verdienste um das Gemeinwohl erworben haben oder sich für die allgemeinen sozialen Belange der Gemeinde in besonderem Maße eingesetzt haben. Dazu kommen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre, die sich engagiert und uneigennützig für andere und die Allgemeinheit einsetzen. Mitglieder in Vereinen, Verbänden, Einrichtungen und Initiativen müssen ununterbrochen ein 20-jähriges Ehrenamt ausgeübt haben. Eine Würdigung oder Ehrung kann auch für Projekte erfolgen, die in besonderer Weise dem Gemeinwohl dienen.



Alle Vereine und Verbände in der VG Wissen wurden bereits seitens der Verwaltung schriftlich informiert und um Vorschläge gebeten. Darauf sind bereits Personen und Gruppen für die Ehrung genannt worden.

Denkbar sind aber auch zu Ehrende außerhalb von Vereinen und Organisationen, die nicht verbandlich betreut bzw. erfasst sind. Personen oder Personengruppen, die sich jenseits der öffentlichen Wahrnehmung besonders engagieren für Andere.

Die Frist zur Meldung läuft noch bis zum 24. Oktober. Die genauen Richtlinien werden im Rathaus Wissen, Zimmer 33 oder Zimmer 23 (Ehrenamtsbörse) vorgehalten. Anmeldungen und Fragen bitte ebenfalls an die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen (Rathaus) unter Tel. 02742/939-166 (Frau Cremer) oder 939-159 (Herr Stentenbach). Die Verwaltung bittet darum, bei der Meldung von zu Ehrenden das jeweilige Engagement näher zu beschreiben und auch die Dauer des Engagements anzugeben.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Kopernikus-Gymnasium Wissen ist Schulfußballkreismeister

Das vom stellvertretenden Schulleiter des Kopernikus-Gymnasiums Wissen, Thomas Heck, betreute Fußballteam ...

Versuchter Raubüberfall auf Autofahrer in Wissen

Wie die Kripo Betzdorf mitteilt, kam es am Mittwoch, 1. Oktober, zu einen versuchten Raubüberfall auf ...

Dom-Hotel hat neuen Betreiber

Das Dom-Hotel in Betzdorf wird künftig von Wilfried Umfahrer geführt. Der neue Betreiber möchte mit seinem ...

SSV Herren lassen zu viele Chancen ungenutzt

Zweites Auswärtsspiel, zweite hohe Niederlage. Doch im Vergleich zum ersten Spiel, bei dem man mit der ...

Vier Tage Mudersbacher Kirmes

Freitag, 3. Oktober, 14 Uhr fällt mit dem Fassanstich der Startschuss für die 186. Mudersbacher Kirmes ...

IG Metall-Verwaltungsstelle Betzdorf wieder komplett

Innerhalb kurzer Zeit hat sich personell einiges verändert in der Verwaltungsstelle der IG Metall in ...

Werbung