Werbung

Nachricht vom 02.10.2014    

Kopernikus-Gymnasium Wissen ist Schulfußballkreismeister

Das vom stellvertretenden Schulleiter des Kopernikus-Gymnasiums Wissen, Thomas Heck, betreute Fußballteam traf in der Kreisendrunde des Schulwettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" in der zweitjüngsten Wettkampfklasse WK III (2001-2003) im Stadion Wissen auf die Mannschaften der Marion-Dönhoff-Realschule und Wissen, sowie das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium und die IGS aus Betzdorf. Das in der Region in dieser Altersklasse auf sehr gutem Niveau - bis hin zur Regionalliga - gekickt wird, war bei diesem Turnier deutlich zu sehen. Auf dem glitschigen Rasen zeigen die Schüler sehr ansprechende Spielzüge.

Für das erfolgreiche Kopernikus-Team spielten (von links): Mel Brucherseifer, Felix Arndt, Lorenz Klein, Sed Röck, Julian Happ, Niklas Keller, Jan-Noel Stricker, Fynn Eiteneuer, Paul Christian, Jona Heck, Melvin Seifer, Eren Cifci und Niklas Winter. Foto: privat

Wissen. Im ersten Spiel trafen die Lokalrivalen aus Wissen aufeinander. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, aber die Spielanteile der Kopernikaner waren deutlich größer. Durch die Tore von Felix Arndt (2), Julian Happ und Melvin Seifer setzte sich das Kopernikus-Gymnasium deutlich mit 4:1 durch. Im zweiten Spiel setzten sich die Kopernikus-Jungs gegen das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf durch ein Kopfballtor von Julian Happ nach Flanke von Felix Arndt knapp mit 1:0 durch. Das enge Ergebnis täuscht jedoch über den Spielverlauf hinweg, bei dem das Wissener Team mit fortschreitender Spieldauer immer deutlicher dominierte.

Im letzten Turnierspiel dann ließ das mit Abstand jüngste Team gegen die IGS Betzdorf nichts mehr anbrennen. Zwar zeigten sie sich in den Anfangsminuten etwas unkonzentriert, was einen 0:2-Rückstand zur Folge hatte. Die prompte und schlagkräftige Antwort darauf war ein regelrechter Angriffswirbel, dem das IGS-Team nichts entgegen zu setzen hatten. Das hervorragend besetzte Mittelfeld fütterte den Sturm mit exzellenten Pässen. Das Team von Thomas Heck, der hervorragend von Sportlehrer Carsten Harmel assistiert wurde, sicherte sich durch ein überlegenes 5:2 (Tore durch Felix Arndt (3) und Julian Happ (2) ungeschlagen den Kreismeistertitel.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


"Sabine trifft…" Michael Ebling, Staatsminister, zur Blaulichtkonferenz in Betzdorf

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt alle Interessierten zur Blaulichtkonferenz ...

Unternehmer mit Vision: Das Daadener Sommerfest als Booster des heimischen Miteinanders

Am 23. August erstrahlte Daaden in festlicher Montur aus dem Herzenskern des Stadtzentrums. Obwohl sich ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Klimaschutzministerin zu Besuch im Klimagarten der LandFrauen in Obererbach

Die rheinland-pfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Katrin Eder, besuchte ...

Lebenshilfe Altenkirchen: Reinigung des Stolpersteins für Justus Krämer

Auch in diesem Jahr haben Tagesgäste und Mitarbeitende der Tagesförderstätte Mittelhof der Lebenshilfe ...

Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Weitere Artikel


Versuchter Raubüberfall auf Autofahrer in Wissen

Wie die Kripo Betzdorf mitteilt, kam es am Mittwoch, 1. Oktober, zu einen versuchten Raubüberfall auf ...

Dom-Hotel hat neuen Betreiber

Das Dom-Hotel in Betzdorf wird künftig von Wilfried Umfahrer geführt. Der neue Betreiber möchte mit seinem ...

Der 4. Oktober ist Welttierschutztag

„Für den Tierschutz muss man nicht auf Fleisch verzichten, aber gutes Fleisch hat seinen Preis“, so Sabine ...

VG Wissen ehrt engagierte Personen

Neben der bereits etablierten Ehrung verdienter Sportler wird die Verbandsgemeinde Wissen in diesem Jahr ...

SSV Herren lassen zu viele Chancen ungenutzt

Zweites Auswärtsspiel, zweite hohe Niederlage. Doch im Vergleich zum ersten Spiel, bei dem man mit der ...

Vier Tage Mudersbacher Kirmes

Freitag, 3. Oktober, 14 Uhr fällt mit dem Fassanstich der Startschuss für die 186. Mudersbacher Kirmes ...

Werbung