Werbung

Nachricht vom 02.10.2014    

Meutsch genoss Privataudienz bei Dalai Lama

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung FLY & HELP, traf am 1. Oktober im Rahmen einer 30-minütigen persönlichen Audienz seine Heiligkeit den Dalai Lama in Nordindien.

Reiner Meutsch bei Dalai Lama Foto: Veranstalter

Region. Mit großer Dankbarkeit erfüllt reiste Meutsch zum Tempel des Dalai Lama nach Dharamsala, dem in Indien gelegenen Exil der Tibeter. Zunächst berichtete der Stiftungsgründer dem Dalai Lama über die FLY & HELP-Schulbauprojekte rund um die Welt, woraufhin dieser ihm für seinen Einsatz für die Kinder unserer Erde dankte.

Anschließend wurde das Gespräch persönlicher – und auch humorvoller. Auf die Frage von Meutsch, wie seine Heiligkeit der Dalai Lama es schaffe, in seinem hohen Alter von 79 Jahren stets die anstrengenden Reisen rund um den Globus mit solch einer Energie zu meistern, überlegt er kurz, lächelt schließlich und antwortet, es komme auf zwei Dinge an:

Zum einen dürfe man sich unterwegs, aber auch generell im Leben nicht so wichtig nehmen. Mit einem lauten Lachen sagt er: "Ich gehe ja auch nicht die ganze Zeit durch die Gegend und denke: Wow – ich bin der Dalai Lama! Nein, wir sind alles nur Menschen, bei der Geburt alle nackt und gleich in unserer Verwundbarkeit. Wenn ich also weniger Energie daran verschwende, mich selbst zu wichtig zu nehmen, so habe ich mehr Energie für die anderen Menschen sowie die Eindrücke der Reise übrig!“

Zweitens, so seine Heiligkeit, sei es wichtig, den "peace of mind" zu erreichen, also den Geist in Frieden ruhen zu lassen. Es bringe nichts, auf Reisen stets stressige Gedanken um An- und Abreise, vergangene Probleme oder eventuell auftauchende Schwierigkeiten zuzulassen. Nein, all das raube nur Energie. Das Hier und Jetzt zu genießen gebe ihm Kraft.
Er denkt noch kurz nach, lacht dann laut auf, klopft Meutsch aufs Knie und sagt: "Jaja, für euch Deutsche ist das schwer abzuschalten, nicht wahr? Und wisst ihr, was noch ein Vorteil auf meinen Reisen ist?" Meutsch zuckt mit den Achseln und wartet auf seine Antwort. Der Dalai Lama wirft deutlich belustigt den Kopf in den Nacken und ruft: "Ich bin ein Mönch: No Night Club for me!"



Reiner Meutsch schildert - immer noch bewegt von diesen 30 besonderen Minuten:
„Dieser Mensch hat eine wahnsinnige Aura und ist dabei aber sehr humorvoll und menschlich geblieben. Er hat mir auch privat Vieles mit auf den Weg gegeben. Diese einzigartige Begegnung werde ich nie vergessen.“

Im Rahmen der Reise gab es auch ein Gespräch von Meutsch mit dem Premierminister und dem Bildungsminister des Exilstaates Tibet in Dharamsala, in dem über ein mögliches FLY & HELP-Bildungsprojekt gesprochen wurde, welches sowohl tibetische Flüchtlingskinder unterstützen als auch indischen Kindern die Gelegenheit geben soll, Rechnen, Lesen und Schreiben zu lernen.

Ermöglicht wurde der Besuch bei dem geistigen Oberhaupt der Tibeter durch eine Einladung des Vereins "Freunde für einen Freund e.V.".



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


23. Kinoprogrammpreis: Preise nach Hachenburg, Neuwied und Neitersen

Zum 23. Mal hat das Kulturministerium Preise an Kinos in Rheinland-Pfalz verliehen, die „mit ihrem anspruchsvollen ...

Blogbeitrag: Elternratgeber von Susanne Westermann

Susanne Westermann (Kinder- & Jugendcoach) aus Bad Marienberg gibt in Ihrem Elternratgeber nützliche ...

Leitungspositionen der Polizei in Region neu besetzt

Im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz gibt es einige personelle Veränderungen. In Montabaur und Betzdorf ...

Der 4. Oktober ist Welttierschutztag

„Für den Tierschutz muss man nicht auf Fleisch verzichten, aber gutes Fleisch hat seinen Preis“, so Sabine ...

Dom-Hotel hat neuen Betreiber

Das Dom-Hotel in Betzdorf wird künftig von Wilfried Umfahrer geführt. Der neue Betreiber möchte mit seinem ...

Versuchter Raubüberfall auf Autofahrer in Wissen

Wie die Kripo Betzdorf mitteilt, kam es am Mittwoch, 1. Oktober, zu einen versuchten Raubüberfall auf ...

Werbung