Werbung

Nachricht vom 03.10.2014    

Gedenken an Joseph Kardinal Höffner

Zur Begegnung mit Joseph Kardinal Höffner gibt es anlässlich des 27. Todestages in Horhausen einen Dankgottesdient und einen Vortragdes Politikwissenschaftlers Bernhard Meffert. Pfarrgemeine, Ortsgemeinde und Förderverein laden ein.

Foto: pr

Horhausen. Anlässlich des 27. Todestages von Joseph Kardinal Höffner laden die katholische Pfarrgemeinde Horhausen, der Förderverein Kardinal Höffner und die Ortsgemeinde Horhausen zum Gedenkgottesdienst am Freitag, 17. Oktober, um 18:30 Uhr, in die Pfarrkirche ein.
"Dank zu sagen für einen der klügsten sozialpolitisch denkenden Theologen der Bundesrepublik Deutschland und sein theologisches und politisches Erbe zu würdigen – das ist die Aufgabe, die sich der der Förderverein, der seinen Namen trägt, zum Ziel gesetzt hat", so Vorsitzender Bernhard Meffert und sein Stellvertreter, Pastor Peter Strauch im Gespräch.
Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Teilnehmer und Interessierten eingeladen, den Gedenkraum im Prälat-Pees-Haus zu besichtigen. Als Abschluss des Höffner-Abends möchte der Politikwissenschaftler Bernhard Meffert im Kaplan-Dasbach-Haus in einem Kurzvortrag mit anschließendem Beisammensein darlegen, wie aktuell die wirtschaftspolitische Analyse Joseph Höffners auch heute noch ist. Alle Interessierten sind zu diesem Abend herzlich eingeladen.



Hintergrund: Joseph Höffner wurde 1906 in Horhausen geboren und verstarb 16. Oktober 1987 in Köln. Von 1962 bis 1969 war Höffner der 73. Bischof des Bistums Münster und von 1969 bis 1987 Erzbischof von Köln. Joseph Kardinal Höffner ist unter anderem einer der Begründer der Christlichen Gesellschaftslehre (CGL) als Wissenschaft.
Seit der Gründung des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU) 1949 war Höffner dessen wissenschaftlicher und erster geistlicher Berater. Dem Andenken und dem Werk des Wissenschaftlers und Bischofs widmen sich die 2002 gegründete Joseph-Höffner-Gesellschaft (Köln) unter Vorsitz von Lothar Roos und der 2001 gegründete Joseph-Höffner-Förderverein in der Verbandsgemeinde Flammersfeld, ehemals unter dem Vorsitz von Bürgermeister Josef Zolk; heute ist der Horhausener Politikwissenschaftler Bernhard Meffert. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Blinky sucht ein Zuhause

Der Tierschutzverein Altenkirchen sucht für die Katze "Blinky" dringend ein Zuhause. Sie ist zwei Jahre ...

Ocan und Tunc begeistern Comedyfans

Wer nicht da war hat was versäumt. Da ist sich der Kleinkunstverein "Die Eule" in Betzdorf sicher. ...

Mit einer Handhebel-Draisine unterwegs

Einen Chorausflug ins Aartal unternahmen die "TonArtisten" der Chorgruppe Druidenstein. Dort warteten ...

Edelsteinexpress in Eichen besucht

Der Ort Eichen beherbergt seit geraumer Zeit im ältesten Haus der Dorfes den "Edelsteinexpress". Andrea ...

Das sind die größten Arbeitgeber im Land

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz hat zum ersten Mal die beschäftigungsstärksten Unternehmen ...

Christian Ruf führt die CDU in der VG Kirchen

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählte die CDU in der Verbandsgemeinde Kirchen Christian Ruf als ...

Werbung