Werbung

Region |


Nachricht vom 30.07.2008    

Rüddel für alte Pendlerpauschale

Eindeutig für die Pendlerpauschale ab dem ersten Kilometer positioniert sich der CDU-Bundestagskandidat und Landtagsabgeordnete Erwin Rüddel. Ansonsten bestehe die Gefahr einer Abwanderung aus dem ländlichen Raum, befürchtet er.

Region. "Die hohen Spritpreise bergen die Gefahr einer Abwanderung aus dem ländlichen Raum." Diese Befürchtung hat der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel, MdL. Die bisher etwas niedrigeren Lebenshaltungskosten auf dem Land würden durch die steigenden Spritpreise mehr als aufgefressen. Die Trennung von Arbeit und Leben werde zunehmend unbezahlbar. Dabei habe es der ländliche Raum es im Zusammenhang mit dem demographischen Wandel in Zukunft schwer genug. Von den Menschen werde immer mehr Mobilität und Flexibilität erwartet. Darum sei es wichtig, wenn man die Menschen in unserer Region halten wolle, ihnen auch etwas zu bieten. Denn nur so würden die kleinen Ortsgemeinden, deren Bürgerinnen und Bürge auf den Pendlerweg angewiesen sind, erhalten werden können.
"Deshalb bin ich für die alte Pendlerpauschale ab dem ersten Kilometer. Die Pendlerpauschale steht für Lebensqualität im ländlichen Raum", positioniert sich Rüddel eindeutig. Die Pendlerpauschale stehe auch als Symbol in der Gerechtigkeitsdebatte. Denn die Menschen bräuchten mehr Netto für Brutto, damit sie die steigenden Energiepreise besser verkraften könnten. Auch stünden den Pendlern im ländlichen Raum nicht in dem Maße öffentliche Verkehrsmittel zu Verfügung. Ein Durchschnittspendler müsse daher heute bis zu zwei Monatsnettogehälter für die Fahrt zur Arbeit investieren. Dies könne mittelfristig einen Trend aus der Fläche auslösen. Gerade deshalb sei es wichtig, für gute Verkehrswege im Wahlkreis zu sorgen: "Damit die Arbeit zu den Menschen kommt."
Rüddel will trotz der Angriffe weiter für die Interessen der Pendlerinnen und Pendler kämpfen: "Denn wer die Sorgen der Pendler kennt, kämpft für die alte Pendlerpauschale."


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Übung: KSK wurde evakuiert

Großalarm am Dienstag Nachmittag in der Kreissparkasse in Altenkirchen. Das Gebäude musste wegen eines ...

Christophorus-Schule Haus des Lernens

Der Name Pilotprojekt trifft hier den Nagel auf den Kopf: Ab dem kommenden Schuljahr soll die Christophorus-Grundschule ...

Viele suchen noch Lehrstelle

Im Juli ist die Arbeitslosigkeit in der Region jahreszeitlich bedingt leicht angestiegen. Die Quote liegt ...

MV Brunken bietet Kinderkurs

Einen neuen Kurs für musikalische Früherziehung startet der Musikverein Brunken nach den Sommerferien. ...

Antrag: Halle professionell vermarkten

In einem gemeinsamen Antrag von CDU und FWG/FDP-Fraktionen in Verbandsgemeinde- und Stadtrat Wissen, ...

Achim Fasel neuer Schulleiter

Neues Gesicht an der Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen: Neuer Rektor nach den Ferien ist Achim Fasel, ...

Werbung