Werbung

Nachricht vom 03.10.2014    

Razvan Mihai erhielt großes Lob

Für die Ausrichtung der AK-Ladies Open in Altenkirchen erhielt Manager und Tennislehrer Razvan Mihai großes Lob im Rahmen der Tagung des Deutschen Tennisbundes in Düsseldorf. Die "Boomzeiten" des Tennissports sind vorbei, neue Wege sind gefragt.

Bundestrainer Hans Peter Born (rechts) lobte die Arbeit von Razvan Mihai um die Organisation der AK-Ladies Open. Foto: pr

Altenkirchen/Düsseldorf. Am vergangenen Wochenende fand der jährliche Tenniskongress in Düsseldorf statt. Bundertrainer Hans Peter Born war neben Tennistrainer Razvan Mihai, staatlich geprüfter Tennislehrer, als Referent für den Deutschen Tennisbund vor Ort.
Themen waren unter anderem Internationales Tennis und Mitgliedergewinnung und Mitgliederbindung in Tennisvereinen.

In Augen des Bundestrainers ist der "Tennisboom" seit vielen Jahren vorbei. Aufgrund der fehlenden Mitgliederzahlen wurden viele Vereine und Tennishallen geschlossen oder werden anderweitig genutzt, etwa als Parkplätze oder Indoorhallen für verschiendene Veranstaltungen.
Heutzutage sei es sehr wichtig Werbung für den Breitensport Tennis zu betreiben und den Leuten jegliche Form von Sport schmackhaft zu machen da oftmals nicht mehr die Kinder von tennisaktiven Eltern an diesem Sport interessiert sind.

Um die Sportart Tennis wieder an die Bevölkerung zu bringen, wäre natürlich Werbung über Soziale Netzwerke und den Fernseher hilfreich, dennoch nicht so erfolgreich wie die Aktivitäten von den umliegenden Vereinen und Tennisschulen, die informieren und unterstützend tätig werden.



Zufrieden könne man feststellen, dass die Resonanz im Kreis Altenkirchen überdurchschnittlich sei und viele die Liebe zum Tennissport nicht nur gefunden, sondern auch bewahrt haben. Dies habe sich in den letzten drei Jahren bemerkbar gemacht. Mit der Tennisschule Lob unter der Leitung von Cheftrainer Razvan Mihai hat der Verein wie seit langem nicht, eine Blütezeit durchlebt und wird diese hoffentlich auch weiter bewahren.

Hans Peter Born sprach dem Kollegen Mihai ein großes Lob für seine qualitatives Management sowie sportliche Qualifikation aus und wünschte ihm weiterhin viel Erfolg.
Was internationales Tennis betrifft wurden neue Methoden und Turnierorganisationsformen diskutiert.
Auch hier erwähnte Born die erfolgreiche Organisation und Durchführung der Ak-Ladies Open 2014 unter der Leitung von Turnierdirektor Razvan Mihai. "Sein Team und er sind ein gutes Beispiel für erfolgreiche Werbung, sowohl auf lokaler als auch auf internationaler Ebene", sagte der Bundestrainer.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


37. Jazzfestival Neuwied

Am Freitag, 7. und Samstag, 8. November jazzt Neuwied. Mit dem künstlerischen Ausnahmetalent Ketil Bjørnstad, ...

Altenkirchener Herbst-Fashion mit buntem Programm

Modenschau mit den neuen Trends für Herbst und Winter, eine Autoschau der örtlichen Unternehmen und jede ...

Herbstkonzert mal anders

Die Brucher Chöre laden für Sonntag, 12. Oktober zum besonderen Konzert mit botanischem Hintergrund ein. ...

Vier Tage in Bayern auf Kegeltour

Kegeltouren des Kegelclubs „Auf die Damen“, ein Männerclub mit zwölf gestandenen Männern aus Wissen und ...

Mit einer Handhebel-Draisine unterwegs

Einen Chorausflug ins Aartal unternahmen die "TonArtisten" der Chorgruppe Druidenstein. Dort warteten ...

Ocan und Tunc begeistern Comedyfans

Wer nicht da war hat was versäumt. Da ist sich der Kleinkunstverein "Die Eule" in Betzdorf sicher. ...

Werbung