Werbung

Nachricht vom 03.10.2014    

37. Jazzfestival Neuwied

Am Freitag, 7. und Samstag, 8. November jazzt Neuwied. Mit dem künstlerischen Ausnahmetalent Ketil Bjørnstad, dem Erfolgstrio Tingvall, dem legendären Drummer Billy Cobham und dem weltweit renommierten Bassisten Stanley Clarke stehen Supermusiker auf dem Programm, die alle Jazzfreunde in Begeisterung versetzen werden.

Neuwied. Ketil Bjørnstad zählt zu den bedeutendsten Pianisten Norwegens und hat bis heute eine wirklich einzigartige künstlerische Karriere absolviert. Denn neben seiner Musikerlaufbahn, die schon alles andere als orthodox verlaufen ist, machte er sich parallel gleich auch noch einen exzellenten Namen als Schriftsteller und gehört zu den Bestsellerautoren in Norwegen. Seine Novelle „Vindings Spiel“ war in Deutschland in den Bestsellerlisten an vorderster Stelle vertreten. In der Musik wie in der Literatur Bjørnstads finden sich Geschichten vom Meer und von den Wellen, von Licht und Natur und die Musiker, die mit ihm arbeiten, wie Terje Rypdal, Palle Danielsson oder David Darling, ergänzen sein Spiel auf wunderbare Weise. Ketil Bjørnstad ist ein wahrer Renaissance-Mann - er ist Musiker und Autor, verwebt Klassik und Jazz, philosophiert mit Worten und Tönen und versteht sich darauf, seinem Publikum direkt ins Herz zu spielen.

Das Tingvall Trio steht für eine beispiellose Erfolgsgeschichte im Jazz in den letzten zehn Jahren. Das Ensemble hat sich zu einem überragenden deutschen Exportschlager in ihrem Genre entwickelt. So ganz nebenbei ist es ihnen dabei nicht nur gelungen, verschiedene Generationen hinter ihrem musikalischen Konzept zu vereinigen, sondern vor allem auch ein junges Publikum für den Jazz zurückzugewinnen. Die zwischen skandinavischen Jazz/Folk-Melodien und straighten Rockrhythmen pendelnde Musik hat eine Leichtigkeit, die den Zuhörer im Sturm erobert. Das neue Album „Beat" ist in die deutschen Media Control Album-Charts eingestiegen. The Beat Goes On: ab Sommer wird das Tingvall Trio zur längsten Tournee ihrer Bandgeschichte aufbrechen, um quer durch Europa das neue Programm zu präsentieren. Martin Tingvall – piano, Omar Rodriguez Calvo – bass, Jürgen Spiegel – drums.

Der legendäre Ausnahmedrummer feiert seinen 70. Geburtstag und stellt ein neues Album vor. Billy Cobham gehört zu den Wegbereitern des Jazz-Rock und Fusion. Seine grenzenlose, musikalische Entdecker- und Experimentierfreude haben diese Genres maßgeblich beeinflusst. Ob nun als Drummer des Mahavishnu Orchestra, als Studiomusiker für Miles Davis, George Duke, den Brecker Brothers, Jan Hammer und andere, oder als Solokünstler mit eigener Band – Billy Cobham veredelt jedes Stück Musik. Cobhams spieltechnisches Niveau gilt als außergewöhnlich hoch und selten erreicht und dient ganzen Generationen von Schlagzeugern als wichtigste Inspirationsquelle. Er hatte nie Scheu die Genregrenzen zu überschreiten und spielte so unter anderem auch mit Peter Gabriel oder Grateful Dead.



Billy Cobham – Drums, Christophe Cravero - Keyboard/Violin, Jean-Marie Ecay – Guitar, Camelia Ben Naceur – Keyboards, Michael Mondesir – Bass.

Stanley Clarke, der weltweit renommierte Musiker gilt als einer der bedeutendsten Bassisten in der internationalen Jazzwelt. Clarkes Bassspiel ist gekennzeichnet von einer ausgereiften Slaptechnik und außerordentlicher Virtuosität. Nicht nur als Künstler, Komponist und Produzent überzeugt der 63-jährige mit vollendeter Perfektion. Auch Musikerkollegen wie Chick Corea, Stewart Copeland von The Police oder Jeff Beck zeigen sich von der Fingerfertigkeit des Bassisten beeindruckt und arbeiten immer wieder mit ihm zusammen. In seiner über 40-jährigen Karriere hat der Bass-Virtuose so gut wie jede Auszeichnung erhalten: Zuletzt gewann er im Februar 2014 für sein aktuelles Album den nunmehr vierten Grammy seiner Karriere und für den Rolling Stone ist er der „Jazzman of the Year“. Der vor allem durch Chick Corea's Return to Forever bekannt gewordene Meisterbassist kommt mit eigener Band nach Neuwied und gibt eines der ganz raren Konzerte in Deutschland.

Stanley Clarke – Bass, Ruslan Sirota - Piano / Keys, Michael Mitchell – Drums, Brady Cohan – Guitar.

Veranstaltungsort: Stadthalle Neuwied. Freitag ab 20 Uhr, Samstag ab 19.30 Uhr. Informationen unter www.jazzfestival-neuwied.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Herbst-Fashion mit buntem Programm

Modenschau mit den neuen Trends für Herbst und Winter, eine Autoschau der örtlichen Unternehmen und jede ...

Herbstkonzert mal anders

Die Brucher Chöre laden für Sonntag, 12. Oktober zum besonderen Konzert mit botanischem Hintergrund ein. ...

Foto-Kalender „Wissen 2015“ erschienen

Auch im Jahr 2015 gibt es einen Fotokalender mit Ansichten aus der Stadt Wissen. Ganz unterschiedliche ...

Razvan Mihai erhielt großes Lob

Für die Ausrichtung der AK-Ladies Open in Altenkirchen erhielt Manager und Tennislehrer Razvan Mihai ...

Vier Tage in Bayern auf Kegeltour

Kegeltouren des Kegelclubs „Auf die Damen“, ein Männerclub mit zwölf gestandenen Männern aus Wissen und ...

Mit einer Handhebel-Draisine unterwegs

Einen Chorausflug ins Aartal unternahmen die "TonArtisten" der Chorgruppe Druidenstein. Dort warteten ...

Werbung