Werbung

Nachricht vom 04.10.2014    

Herbstkonzert mal anders

Die Brucher Chöre laden für Sonntag, 12. Oktober zum besonderen Konzert mit botanischem Hintergrund ein. Ein unterhaltsames Konzert mit Ratespiel für das Publikum wird es geben. Eine besondere Pflanze steht im Mittelpunkt, die früher einmal auch als Wildpflanzen in der Region wuchs.

Die Vorsitzenden Manfred Becher und Karin Schuhen, Chorleiter Paul Hüsch und Floristin Heidi Kappes laden ein. Foto: Veranstalter

Betzdorf-Bruche. Warum nicht einmal ein Konzert mit „botanischem“ Hintergrund im Herbst veranstalten, fragten sich die Sängerinnen und Sänger der Brucher „Frohsinn-Chöre“, MGV 1883 und Frauenchor.
Am Sonntag, 12. Oktober, um 16 Uhr laden die Brucher Chöre zum Herbstkonzert in die Turnhalle der Christophorus-Schule Bruche ein. Mit dabei ist auch der Brucher Kinderchor „Ohrwürmchen“ unter Leitung von Jörg Pfeifer.

Dabei gestalten die Akteure ihr Programm wie ein Ratespiel für die Konzertbesucher, bei dem eine heimische Pflanze gefunden werden muss. Durch ankreuzen auf einer nummerierten Loskarte mit vorbestimmten Pflanzen ist die Teilnahme am Quiz für die Besucher denkbar einfach. Gesucht wird ein heimisches Gewächs, dessen Genuss sowohl heilende als auch tödliche Auswirkungen haben kann.
Die Betzdorfer Floristin Heidi Kappes gibt im Laufe des Konzertes kurze und interessante Hinweise, die bei der Pflanzenbestimmung hilfreich sein können. Wer das richtige Gewächs findet, erhält einen „leckeren“ Preis.



Unter der musikalischen Leitung von Chorleiter Paul Hüsch und der Begleitung am Piano durch die Musikpädagogin Christa Schlosser, präsentieren die Chöre schwungvolle Melodien aus Schlager, Volkslied und Oper. Bei den Gesängen aus verschiedenen Epochen rankt sich so manches um die gesuchte, schöne Blume.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Weitere Artikel


Foto-Kalender „Wissen 2015“ erschienen

Auch im Jahr 2015 gibt es einen Fotokalender mit Ansichten aus der Stadt Wissen. Ganz unterschiedliche ...

Kabarettist Thomas Freitag im KDH

„Der kaltwütige Herr Schüttlöffel“ - Politisches Kabarett in Vollendung mit Thomas Freitag gibt es am ...

Erfolgreicher Saisonabschluss für Betzdorfer Mountainbiker

Die Mountainbiker vom Verein Ski und Freizeit Betzdorf feierten ihren erfolgreichen Saisonabschluss beim ...

Altenkirchener Herbst-Fashion mit buntem Programm

Modenschau mit den neuen Trends für Herbst und Winter, eine Autoschau der örtlichen Unternehmen und jede ...

37. Jazzfestival Neuwied

Am Freitag, 7. und Samstag, 8. November jazzt Neuwied. Mit dem künstlerischen Ausnahmetalent Ketil Bjørnstad, ...

Razvan Mihai erhielt großes Lob

Für die Ausrichtung der AK-Ladies Open in Altenkirchen erhielt Manager und Tennislehrer Razvan Mihai ...

Werbung