Werbung

Nachricht vom 04.10.2014    

Herbstkonzert mal anders

Die Brucher Chöre laden für Sonntag, 12. Oktober zum besonderen Konzert mit botanischem Hintergrund ein. Ein unterhaltsames Konzert mit Ratespiel für das Publikum wird es geben. Eine besondere Pflanze steht im Mittelpunkt, die früher einmal auch als Wildpflanzen in der Region wuchs.

Die Vorsitzenden Manfred Becher und Karin Schuhen, Chorleiter Paul Hüsch und Floristin Heidi Kappes laden ein. Foto: Veranstalter

Betzdorf-Bruche. Warum nicht einmal ein Konzert mit „botanischem“ Hintergrund im Herbst veranstalten, fragten sich die Sängerinnen und Sänger der Brucher „Frohsinn-Chöre“, MGV 1883 und Frauenchor.
Am Sonntag, 12. Oktober, um 16 Uhr laden die Brucher Chöre zum Herbstkonzert in die Turnhalle der Christophorus-Schule Bruche ein. Mit dabei ist auch der Brucher Kinderchor „Ohrwürmchen“ unter Leitung von Jörg Pfeifer.

Dabei gestalten die Akteure ihr Programm wie ein Ratespiel für die Konzertbesucher, bei dem eine heimische Pflanze gefunden werden muss. Durch ankreuzen auf einer nummerierten Loskarte mit vorbestimmten Pflanzen ist die Teilnahme am Quiz für die Besucher denkbar einfach. Gesucht wird ein heimisches Gewächs, dessen Genuss sowohl heilende als auch tödliche Auswirkungen haben kann.
Die Betzdorfer Floristin Heidi Kappes gibt im Laufe des Konzertes kurze und interessante Hinweise, die bei der Pflanzenbestimmung hilfreich sein können. Wer das richtige Gewächs findet, erhält einen „leckeren“ Preis.



Unter der musikalischen Leitung von Chorleiter Paul Hüsch und der Begleitung am Piano durch die Musikpädagogin Christa Schlosser, präsentieren die Chöre schwungvolle Melodien aus Schlager, Volkslied und Oper. Bei den Gesängen aus verschiedenen Epochen rankt sich so manches um die gesuchte, schöne Blume.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Musical!Kultur Daaden startet neue Produktion

Am Freitag, 10. Oktober, hebt sich der Premierenvorhang im Apollo-Theater für die neue Produktion des ...

CDU Betzdorf nimmt neue Grünflächenpflege in Augenschein

Die Pflege und Unterhaltung von Grünflächen ist eine der Stärken der Mitarbeiter der Westerwald-Werkstätten. ...

Jahrmarktslauf in Wissen mit Sport, Spaß und viel Hilfe für Kinder-Rehazentrum

Super Wetter, super viele Läufer, und eine super Stimmung in der Stadt. Mitmachen hieß die Devise zum ...

37. Jazzfestival Neuwied

Am Freitag, 7. und Samstag, 8. November jazzt Neuwied. Mit dem künstlerischen Ausnahmetalent Ketil Bjørnstad, ...

Razvan Mihai erhielt großes Lob

Für die Ausrichtung der AK-Ladies Open in Altenkirchen erhielt Manager und Tennislehrer Razvan Mihai ...

Vier Tage in Bayern auf Kegeltour

Kegeltouren des Kegelclubs „Auf die Damen“, ein Männerclub mit zwölf gestandenen Männern aus Wissen und ...

Werbung