Werbung

Nachricht vom 04.10.2014    

Erfolgreicher Saisonabschluss für Betzdorfer Mountainbiker

Die Mountainbiker vom Verein Ski und Freizeit Betzdorf feierten ihren erfolgreichen Saisonabschluss beim Abschlussrennen in Remscheid. Patrick Zöller, Hannah und Robert Traupe standen in Remscheid auf dem Podium.

Patrick Zöller beim Rennen in Remscheid. Foto: Verein

Betzdorf. Als letztes Rennen der Mountainbikesaison 2014 stand für die Biker des Teams bicycles and more/Fliesen Heukäufer vom Verein Ski und Freizeit Betzdorf das Finale zum NRW-Cup in Remscheid an. Dabei fanden die Fahrer bei optimalen Witterungsbedingungen eine extrem schnelle Strecke ohne höhere technische Ansprüche vor, die ihnen jedoch mit ihren 170 Höhenmetern pro Runde konditionell alles abverlangte.

Zunächst startete Patrick Zöller im Rennen der U17-Fahrer mit Lizenz. Er hatte durchaus noch Aussichten auf den Gesamtsieg im NRW-Cup und übernahm dementsprechend sogleich die Führung. Seine Verfolger rückten ihm jedoch immer näher, am Ende musste er seinem hohen Anfangstempo Tribut zollen und sich mit dem dritten Platz im Rennen begnügen, der ihm den zweiten Platz in der NRW-Cup-Gesamtwertung sicherte. Philipp Zöller belegte mit einer überzeugenden Leistung Platz zwölf, der im Gesamtklassement den vierzehnten Platz bedeutete.

Hannah Traupe hatte im Rennen der Damenklasse bereits zweihundert Meter nach dem Start Pech, als sie sich an einem Sprung einen Hinterraddefekt zuzog. Sie musste den größten Teil der ersten Runde laufen, bis sie das Laufrad tauschen konnte. Danach fuhr sie fast noch wieder zur niederländischen Cup-Gesamtsiegerin Linda ter Beek auf, die von einem Sturz gebremst worden war. Am Ende konnte die 19-jährige Schülerin sowohl im Rennen wie in der Cup-Gesamtwertung den dritten Platz belegen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Rennen der Schülerklasse kämpfte sich Felix Preuß als Hobbyfahrer im überwiegend mit Lizenzfahrern besetzten Feld trotz eines Sturzes auf einen hervorragenden 13. Platz, in der Gesamtwertung des NRW-Cups bedeutete dies für ihn einen ganz starken siebten Platz.

Im Rennen der U-23-Lizenzklasse startete Robert Traupe etwas verhalten. Er fand jedoch ab der zweiten Runde seinen Rhythmus und konnte sich im Feld immer weiter nach vorne arbeiten. In der letzten Runde erreichte er sogar den Führenden Tobias Rotermund, musste sich aber letztendlich im Zielsprint diesem geschlagen geben. Mit Platz zwei in der Tages- und Platz drei in der Gesamtwertung durfte er jedoch mit seinem Saisonabschluss mehr als zufrieden sein.
Pech hatte leider wieder einmal Lukas Holtkamp, der sich im ersten Rennen nach seiner schweren Sturzverletzung über drei Runden im vorderen Mittelfeld des Eliterennens aufhielt, ehe er durch einen Hinterraddefekt gebremst das Rennen aufgeben musste.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Weitere Artikel


Musical!Kultur Daaden startet neue Produktion

Am Freitag, 10. Oktober, hebt sich der Premierenvorhang im Apollo-Theater für die neue Produktion des ...

Wissener Jahrmarkt feierlich eröffnet

Pünktlich um 10 Uhr wurde feierlich der 45. Jahrmarkt der katholischen Jugend in Wissen eröffnet. Zwei ...

CDU Betzdorf nimmt neue Grünflächenpflege in Augenschein

Die Pflege und Unterhaltung von Grünflächen ist eine der Stärken der Mitarbeiter der Westerwald-Werkstätten. ...

Kabarettist Thomas Freitag im KDH

„Der kaltwütige Herr Schüttlöffel“ - Politisches Kabarett in Vollendung mit Thomas Freitag gibt es am ...

Foto-Kalender „Wissen 2015“ erschienen

Auch im Jahr 2015 gibt es einen Fotokalender mit Ansichten aus der Stadt Wissen. Ganz unterschiedliche ...

Herbstkonzert mal anders

Die Brucher Chöre laden für Sonntag, 12. Oktober zum besonderen Konzert mit botanischem Hintergrund ein. ...

Werbung