Werbung

Nachricht vom 05.10.2014    

Jahrmarktslauf in Wissen mit Sport, Spaß und viel Hilfe für Kinder-Rehazentrum

Super Wetter, super viele Läufer, und eine super Stimmung in der Stadt. Mitmachen hieß die Devise zum 12. Wissener Jahrmarktslauf am Samstag, 4. Oktober und dies geschah. Alt und Jung traten an, um als Läufer, Walker oder Nordic-Walker auf den Stadtkurs zu gehen. Der Erlös geht wie immer an das Jahrmarkt-Projekt der katholischen Jugend Wissen. In diesem Jahr für ein Kinder-Rehazentrum in Bolivien.

Eine Superstimmung herrschte beim 12. Jahrmarktslauf in Wissen. Das Publikum feuerte die Läuferinnen und Läufer an, die alles ihr Bestes gaben. Fotos: Manfred Hundhausen

Wissen. Ein voller Erfolg war wieder der 12. Wissener Jahrmarktslauf der vom Ski-Club Wissen organisiert wurde. In allen Klassen gab es spannende Wettkämpfe und strahlende Sieger. Aber auch die Letzten bei den Rennen im Ziel Eintreffenden wurden mit großem Beifall für ihre Leistung bedacht. Der sportliche Aspekt stand nicht alleine im Vordergrund. Es ist immer auch der Blick auf das Hilfsprojekt des Jahrmarkts.

Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Veranstalter des 12. Wissener Jahrmarktslaufes die vielen Teilnehmer des einzelnen Klassen auf den Stadtkurs schicken.

Los ging es um 13.30 Uhr mit den Schüler/innen über 1000 Meter, mit vorherigem Warm-Up auf den Song „Atemlos“ von Helene Fischer. Überragende Siegerin der Schülerinnen wurde Lea-Sophie Herzog vom SC Wissen. Es folgten Platz 2. Johanna Himmelberg, WSG Bad Marienberg und Platz 3. Hannah Sophie Huhn VfB Wissen.
Bei den Schülern siegte Julius Kölbach, gefolgt von Elias Schmitt, Platz 2, und als Dritter ging Dominic Thiel ins Ziel.

Die „Kleinsten“ (Bambini) starteten um 13.45 Uhr über 300 Meter und wurden natürlich enthusiastisch von Eltern und Großeltern angefeuert. Platz 1: Fabian Janke, Platz 2: Mika Krämer, Platz 3: Liv Brucherseifer.

In der Klasse WU 8 distanzierte Maja Cordes ihre Gegnerinnen ganz klar.
In der Klasse WU 10 war Karoline Stahl die Siegerin.
Bei den Jungs MU 8 siegte Steffen Walkenbach und in MU 10 Elias Schmitt.



Um 14 Uhr fand der Start des Jedermannlaufes und die Walker sowie für die Nordic Walker statt. Dieser Lauf führte über 3,5 Runden durch die Stadt und über eine Distanz von 4,4 Kilometer. Auch einen Abordnung der Lebenshilfe wagte sich an den Kurs und erreichte unter dem Beifall der Zuschauer das Ziel.

Der Hauptlauf über 10 Kilometer mit fast 70 Läufern wurde um 15.15 Uhr gestartet und führte über 8,5 flache Runden durch die Wissener Innenstadt. Tim Meyer aus Daaden und Christoph Bergmann (beide Schuh Sport Meyer) lieferten sich ein spannendes Rennen das Tim Meyer letztlich in 32:23 für sich entscheiden konnte. Als Dritter erreichte Lukas Engelbert vom TVE Netphen das Ziel.

Sportler und Zuschauer sorgten wie in den vergangenen Jahren für eine tolle Stimmung an der Strecke. Unterstützt und angefeuert wurden Sportler und Zuschauer erstmalig von der Trommlergruppe „Sambawind“ aus der Gemeinde Windeck.
Thomas Heck, Berno Neuhoff, Frank Stöver und Jürgen Linke sorgten mit ihrer Moderation und Organisation für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.

Die gesamten Ergebnisse der Läufe können im Internet unter www.ausdauer57.de oder www.martin-stinner.de nachgesehen werden. (phw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Ortsvereine kämpften um Pokale

Am 3. Oktober fand das traditionelle Ortsvereinspokalschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Familienwandertag mit Schnitzeljagd

Einen Familienwandertag mit lustigen Aktivitäten entlang des Wanderweges führte der SSV Weyerbusch durch. ...

Saisonabschluss mit Schleifchen-Turnier

Den offiziellen Saisonabschluss feierten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen mit einem Schleifchen-Turnier, ...

CDU Betzdorf nimmt neue Grünflächenpflege in Augenschein

Die Pflege und Unterhaltung von Grünflächen ist eine der Stärken der Mitarbeiter der Westerwald-Werkstätten. ...

Wissener Jahrmarkt feierlich eröffnet

Pünktlich um 10 Uhr wurde feierlich der 45. Jahrmarkt der katholischen Jugend in Wissen eröffnet. Zwei ...

Musical!Kultur Daaden startet neue Produktion

Am Freitag, 10. Oktober, hebt sich der Premierenvorhang im Apollo-Theater für die neue Produktion des ...

Werbung