Werbung

Nachricht vom 05.10.2014    

Familienwandertag mit Schnitzeljagd

Einen Familienwandertag mit lustigen Aktivitäten entlang des Wanderweges führte der SSV Weyerbusch durch. Schnitzeljagd, Tannenzapfen-Weitwurf und mehr machten viel Spaß.

Viel Spaß gab es für die Wandergruppe des SSV Weyerbusch. Fotos: Verein

Familienwandertag des SSV Weyerbusch
Am Freitag, 3. Oktober veranstaltete der SSV Weyerbusch eine gemütliche 7,5 Kilometer lange Panoramawanderung rund um Fluterschen. Um 10 Uhr ging es ab Parkplatz am Ortseingang für fast 40 Personen los.

Das Wetter war perfekt und die Schnitzeljagd mit rund 10 Stationen hat nicht nur die kleinen Wanderer gepackt. Viele verschiedene Zähl, Such- und Schätzaufgaben waren zu bewältigen. Bewegungsspiele wie Tannenzapfen-Weitwurf und der Eierlauf haben allen Kindern Spaß gemacht.
Danach ging es im flotten Tempo zu der Hütte am Forsthaus, wo auf alle Wanderer die kostenlose Getränke, belegte Brötchen und viele leckere selbstgebackene Kuchen "Landfrauen Art" von den SSV-Frauen warteten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach der letzten Schnitzeljagd-Station hatten alle Kinder das Rätsel um das Zahlenschloss von der Schatztruhe gelöst und konnten endlich viele Schätze bergen. Auch die Verlosung sorgte für Spannung, denn die Tombola war gut gefüllt. Die Wanderfreunde haben sich über viele schöne Sachpreise gefreut. Es war durch und durch eine sehr schöne und gelungene erste Wanderung mit gutgelaunten Wanderfreunden, perfekt organisiert von Claudia Weßler, Elisabeth Bördgen und Michaela Watzlawik.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Weitere Artikel


Saisonabschluss mit Schleifchen-Turnier

Den offiziellen Saisonabschluss feierten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen mit einem Schleifchen-Turnier, ...

Friedensfahne in Koblenz gehisst

Die ersten Etappen hat Hermann Reeh vom Weltladen erfolgreich gemeistert. Am Deutschen Eck hisste er ...

Riesenerfolg für die Wissener Stadt- und Feuerwehrkapelle

(Aktualisiert) Bei den 11. Bundeswertungsspielen des Deutschen Feuerwehrverbands im hessischen Bad Schwalbach ...

Ortsvereine kämpften um Pokale

Am 3. Oktober fand das traditionelle Ortsvereinspokalschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Jahrmarktslauf in Wissen mit Sport, Spaß und viel Hilfe für Kinder-Rehazentrum

Super Wetter, super viele Läufer, und eine super Stimmung in der Stadt. Mitmachen hieß die Devise zum ...

CDU Betzdorf nimmt neue Grünflächenpflege in Augenschein

Die Pflege und Unterhaltung von Grünflächen ist eine der Stärken der Mitarbeiter der Westerwald-Werkstätten. ...

Werbung