Werbung

Nachricht vom 06.10.2014    

Nachwuchs besuchte die German Open

Die German Open des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes in Gelsenkirchen besuchte die Nachwuchssportler des Judo und Ju-Jutsu Vereins Daaden. Dabei lernten sie Wettkampfatmosphäre kennen aber auch die Weltmeister, wie etwa Andreas Kuhl.

Ein Erinnerungsfoto musste sein: Mats Strunk, Dreifach-Weltmeister Andreas Kuhl und Max Krah (von links). Fotos: Verein

Daaden. Am vergangenen Samstag, 4. Oktober, machten sich die zwei Nachwuchsathleten im Ju-Jutsu Fighting, Max Krah und Mats Strunk mit Vereinskamerad Paul-Lukas Knautz auf den Weg nach Gelsenkirchen, um dort die German Open des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes zu besuchen.
Bei diesem internationalen Grand Slam Turnier, vertreten waren 300 Teilnehmer aus 13 Nationen, ging es den Wettkämpfern aus Daaden darum, erste Eindrücke eines Ju-Jutsu Turniers zu sammeln und sich die ein oder andere Technik bei den teilnehmenden Top-Athleten abgucken zu können.

Zudem konnte als Wettkämpfer Vereinskamerad Marcell Meyer angefeuert werden. Für die Zuschauer aus Daaden war es ein eindrucksvoller Tag und man konnte sogar ein paar Worte mit den Bundeskadertrainern und ehemaligen Weltmeistern Andreas Kuhl und Jörn Meiners wechseln.
Für Mats und Max sowie für die weiteren jugendlichen Wettkämpfer/innen des Judo und Ju-Jutsu Vereins Daaden wird es am 30. November dieses Jahr dann ernst: Beim Adventsturnier in Erbach gilt das erste Turnier zu bestreiten und Wettkampferfahrung zu sammeln - diesmal nicht als Zuschauer sondern als Ju-Jutsu Fighter auf der Matte.




Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Selbacher Schützen ehren ihre Besten: Klaus Benterbusch triumphiert beim Königsvogelschuss

Klaus Benterbusch holte im Selbacher Schützenhaus den hölzernen Vogel von der Stange. Damit ist er der ...

Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Weitere Artikel


Ingenieurkammern prämieren Schülerwetterbewerb

Die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz hat einen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler ausgeschrieben. ...

Zweiter Heimsieg für Wissens Handballer

In das besondere Wissener Wochenende reihen sich die Wissener Handballer vom SSV 95 mit ihrem zweiten ...

Skilangläufer trainierten in Oberhof

Ski-Langläufer des Skivereins Stegskopf Emmerzhausen nutzten das lange Wochenende für ein Training im ...

Innovationen querfeldein: Deutschland wählt Publikumssieger

„Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank suchen die beliebteste Idee für die ländlichen Regionen ...

Pepe Rahl erreichte Bronze in der Gesamtwertung

Beim Finalrennen des U17-XCO-NRW-MTB-Cups in Remscheid wollte der 15-jährige Mountainbiker Pepe Rahl ...

Barbarafest lockte tausende Besucher in die Stadt

Es gab nicht die üblichen Marktstände mit Waren, dafür viel zum Genießen und viel Unterhaltung im Stadtgebiet. ...

Werbung