Werbung

Region |


Nachricht vom 31.07.2008    

AK-Schützen in Raubacher Festzug

Auch in diesem Jahr waren die Schützen aus den Verbansdsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld wieder zahlreich beim großen Umzug in Raubach anlässlich des Schützen- und Volksfestes vertreten.

sg altenkirchen in raubach

Raubach/Altenkirchen. Die Raubacher Schützengesellschaft feierte am Wochenende ihr traditionelles Schützen- und Volksfest. Mit der Königskrönung begann das Spektakel und fand seinen Höhepunkt am Sonntag mit dem großen Festumzug und der Parade auf der Hauptkreuzung innerorts vor dem Festplatz. Seit Jahrzehnten verbindet die Raubacher, die regional zum Kreis Neuwied und zur Verbandsgemeinde Puderbach gehören, eine enge Bindung an den Schützenkreis 131 Altenkirchen. So findet man bei den Festen in den Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld die uniformierten Mitglieder der Raubacher Schützengesellschaft wieder. Lediglich in Marenbach und Leuzbach beteiligen sie sich nicht am Festgeschehen. So trafen sich in großer Zahl jetzt die Grünröcke der Schützengesellschaft Altenkirchen mit König Gerd, des Schützenvereins Maulsbach mit König Frank, des Schützenvereins "Adler" Michelbach mit König Hans-Herbert und des Kleinkaliber Schützenvereins Orfgen mit Königin Bettina zum Festzug ein. Unter dem Beifall einiger hundert Zuschauer wurde die Begrüßung der Fahnenabteilungen und der Schützen vorgenommen, mit anschließendem Festumzug durch den Ort. Mit seinem gut drei Kilometer langen Festweg ist er einer der längsten in der Region. Den Abschluss bildete die glänzende Königsparade, der auch der Präsident des Rheinischen Schützenbundes Harry Hachenberg, und MdB Sabine Bätzing beiwohnten. (wwa)
xxx
Ex-König Michael trug die Fahne der SG Altenkirchen. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Weitere Artikel


Rüddel begrüßt BVG-Raucherurteil

Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel (MdL) aus Windhagen hat das Urteil des Bundesverfassungsgericht ...

Kleinen Kohlmeisen geholfen

Dank fürsorglicher Unterstützung haben in Michelbach drei kleine Kohlmeisen überlebt. Weil Rolf Schumann ...

Bochumer genossen Westerwald

Der SoVD (Sozial Verband Deutschland) aus Bochum waren jetzt zu Gast beim SoVD in Weyerbusch. Auf dem ...

Mädchen lernten Seilerei kennen

Junge Mädchen aus Fluterschen und Umgebung probten sich jetzt in der Seilerei - ein fast vergessenes ...

Weyerbuscher Fußball-Frauen topp

Nach spannendem Verlauf sicherten sich die Weyerbuscher Fußballfrauen beim Turnier in Neustadt/Niederrroßbach ...

Chloralarm im Freizeitcamp

Auf dieses "Abenteuer" hätten Kinder und Betreuer aus Namedy bei ihrer Freizeit an der Sieg in Wissen ...

Werbung