Werbung

Region |


Nachricht vom 31.07.2008    

AK-Schützen in Raubacher Festzug

Auch in diesem Jahr waren die Schützen aus den Verbansdsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld wieder zahlreich beim großen Umzug in Raubach anlässlich des Schützen- und Volksfestes vertreten.

sg altenkirchen in raubach

Raubach/Altenkirchen. Die Raubacher Schützengesellschaft feierte am Wochenende ihr traditionelles Schützen- und Volksfest. Mit der Königskrönung begann das Spektakel und fand seinen Höhepunkt am Sonntag mit dem großen Festumzug und der Parade auf der Hauptkreuzung innerorts vor dem Festplatz. Seit Jahrzehnten verbindet die Raubacher, die regional zum Kreis Neuwied und zur Verbandsgemeinde Puderbach gehören, eine enge Bindung an den Schützenkreis 131 Altenkirchen. So findet man bei den Festen in den Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld die uniformierten Mitglieder der Raubacher Schützengesellschaft wieder. Lediglich in Marenbach und Leuzbach beteiligen sie sich nicht am Festgeschehen. So trafen sich in großer Zahl jetzt die Grünröcke der Schützengesellschaft Altenkirchen mit König Gerd, des Schützenvereins Maulsbach mit König Frank, des Schützenvereins "Adler" Michelbach mit König Hans-Herbert und des Kleinkaliber Schützenvereins Orfgen mit Königin Bettina zum Festzug ein. Unter dem Beifall einiger hundert Zuschauer wurde die Begrüßung der Fahnenabteilungen und der Schützen vorgenommen, mit anschließendem Festumzug durch den Ort. Mit seinem gut drei Kilometer langen Festweg ist er einer der längsten in der Region. Den Abschluss bildete die glänzende Königsparade, der auch der Präsident des Rheinischen Schützenbundes Harry Hachenberg, und MdB Sabine Bätzing beiwohnten. (wwa)
xxx
Ex-König Michael trug die Fahne der SG Altenkirchen. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Weitere Artikel


Rüddel begrüßt BVG-Raucherurteil

Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel (MdL) aus Windhagen hat das Urteil des Bundesverfassungsgericht ...

Bochumer genossen Westerwald

Der SoVD (Sozial Verband Deutschland) aus Bochum waren jetzt zu Gast beim SoVD in Weyerbusch. Auf dem ...

Sonnenblumenfeld für Horst Vetter

Sonnenblumen erstrahlen in Betzdorfs Mitte am Siegufer - ein schönes Geschenk der Grünen für deren Vorstandssprecher ...

Weyerbuscher Fußball-Frauen topp

Nach spannendem Verlauf sicherten sich die Weyerbuscher Fußballfrauen beim Turnier in Neustadt/Niederrroßbach ...

Chloralarm im Freizeitcamp

Auf dieses "Abenteuer" hätten Kinder und Betreuer aus Namedy bei ihrer Freizeit an der Sieg in Wissen ...

Christophorus-Schule Haus des Lernens

Der Name Pilotprojekt trifft hier den Nagel auf den Kopf: Ab dem kommenden Schuljahr soll die Christophorus-Grundschule ...

Werbung