Werbung

Region |


Nachricht vom 31.07.2008    

Rüddel begrüßt BVG-Raucherurteil

Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel (MdL) aus Windhagen hat das Urteil des Bundesverfassungsgericht zum absoluten Rauchverbot begrüßt. Nun müsse schleunigst das Nichtraucherschutz-Gesetz in Rheinland-Pfalz geändert werden.

Region. Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel, MdL, fordert die umgehende Änderung des Nichtraucherschutzgesetzes in Rheinland-Pfalz. In so genannten "Eckkneipen" müsse das Rauchen wieder gestattet werden. Er begrüßte die aktuelle Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum absoluten Rauchverbot. Der CDU-Bundestagskandidat sieht sich in seiner Haltung, dass ein pauschales Rauchverbot nicht die Belange aller Beteiligten berücksichtige, vollauf bestätigt. Das derzeitige rheinland-pfälzische Nichtrauchergesetz gefährde die wirtschaftliche Existenzfähigkeit von Betreibern kleiner „Eckkneipen" und gängele die Menschen zu sehr.
"Die Landesregierung ist mit ihrem pauschalen Rauchverbot und ihrer harten Haltung vollkommen gescheitert. Vom Beginn des Verfahrens an hat die CDU-Landtagsfraktion gegen die aktuelle Regelung gekämpft. Doch die SPD-Alleinregierung hat unsere Initiativen immer wieder abgelehnt - zuletzt den CDU-Gesetzentwurf im Februar 2008. Die CDU-Forderung lautete, Betreiber von inhabergeführten Ein-Raum-Gaststätten selbst entscheiden zu lassen, ob in ihrer Gaststätte geraucht werden darf. Die jeweilige Kneipe sollte dementsprechend für jeden sichtbar ausgewiesen werden. Die potentiellen Gäste können dann selbst entscheiden, ob sie die jeweilige Kneipe besuchen wollen. Gaststätten, die hauptsächlich Speisen zubereiten und servieren, sollten weiterhin rauchfrei bleiben. Die Landesregierung muss das Nichtraucherschutzgesetz in Rheinland-Pfalz dringend überarbeiten. Dabei muss das heutige Urteil berücksichtigt werden. Dies muss so schnell wie möglich geschehen, bevor Existenzen weitere vernichtet werden", meint Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Weitere Artikel


Bochumer genossen Westerwald

Der SoVD (Sozial Verband Deutschland) aus Bochum waren jetzt zu Gast beim SoVD in Weyerbusch. Auf dem ...

Sonnenblumenfeld für Horst Vetter

Sonnenblumen erstrahlen in Betzdorfs Mitte am Siegufer - ein schönes Geschenk der Grünen für deren Vorstandssprecher ...

Senioren mit Grillfest erfreut

Die Senioren des Theodor-Fliedner-Hauses genossen ein spontanes Grillfest bei herrlichem Wetter. Und ...

AK-Schützen in Raubacher Festzug

Auch in diesem Jahr waren die Schützen aus den Verbansdsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld wieder ...

Weyerbuscher Fußball-Frauen topp

Nach spannendem Verlauf sicherten sich die Weyerbuscher Fußballfrauen beim Turnier in Neustadt/Niederrroßbach ...

Chloralarm im Freizeitcamp

Auf dieses "Abenteuer" hätten Kinder und Betreuer aus Namedy bei ihrer Freizeit an der Sieg in Wissen ...

Werbung