Werbung

Region |


Nachricht vom 31.07.2008    

Kleinen Kohlmeisen geholfen

Dank fürsorglicher Unterstützung haben in Michelbach drei kleine Kohlmeisen überlebt. Weil Rolf Schumann einem Piepsen auf den Grund ging.

kohlmeisen

Michelbach. Auf der Terrasse hört Rolf Schumann etwas piepsen und ging auf große Suche nach der Ursache. Schon Tage vorher hatte man in Michelbach festgestellt, dass sich unter der Dachhaut Vögel eingerichtet und wohl auch Junge bekommen hatten. Also untersuchte er diesen Bereich und wurde sehr schnell fündig. Fünf flauschige Vögelchen lagen da herum oder hüpften recht unbeholfen durcheinander. Die Eltern, ein Kohlmeisenpärchen, flogen aufgeregt durch die Gegend. Was sollte man nun machen, wie helfen? Rolf erkundigte sich telefonisch bei einem Bekannten. Der gab ihm den Rat, etwas schützend über die Jungen zu stellen, so dass sie nicht gleich von den räuberischen Vögeln gesehen werden konnten und auch vor den Katzen etwas geschützt waren. Zurücksetzen würde nach kurzer Zeit wieder das gleiche Ergebnis haben. Zwei Jungvögel hatten den ersten Sturz aus dem sicheren Nest schon nicht überlebt. Die Schumachers besorgten sich ein Körbchen, polsterten es aus und stellten es unter einen Stuhl auf der Terrasse. Darüber wurde dann noch ein Tuch gehängt. Die Vogeleltern beobachteten das Geschehen aus sicherer Entfernung, nicht ohne ihrer Angst lautstark Ausdruck zu verleihen. Die restlichen Jungvögel wurden im Korb platziert und dann abgewartet, was geschieht. Die Eltern warteten nicht lange, fanden ihren Zugang zum neuen Versteck und fütterten ihre Jungen weiter.
Aber auch hier gab es in den folgenden Tagen von den noch sehr dünn gefiederten Kohlmeisen Flucht- oder Flugversuche, die scheiterten. Eines Tages war auch einer der Zwerge nicht mehr aufzufinden. Die restlichen drei Jungvögel schafften es, voll durchzufiedern und verabschiedeten sich eines Tages mit viel Spektakel. Schumanns waren richtig stolz auf sich, mit wenig Aufwand und Nachhilfe den Kohlmeisen das Überleben ermöglicht zu haben. (wwa) Foto: Team Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Bochumer genossen Westerwald

Der SoVD (Sozial Verband Deutschland) aus Bochum waren jetzt zu Gast beim SoVD in Weyerbusch. Auf dem ...

Endspurt für "Sterne des Sports"

Der Endspurt für den Wettbewerb "Sterne des Sports" der Volks- und Raiffeisenbanken hat begonnen. Der ...

Sonnenblumenfeld für Horst Vetter

Sonnenblumen erstrahlen in Betzdorfs Mitte am Siegufer - ein schönes Geschenk der Grünen für deren Vorstandssprecher ...

Rüddel begrüßt BVG-Raucherurteil

Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel (MdL) aus Windhagen hat das Urteil des Bundesverfassungsgericht ...

AK-Schützen in Raubacher Festzug

Auch in diesem Jahr waren die Schützen aus den Verbansdsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld wieder ...

Mädchen lernten Seilerei kennen

Junge Mädchen aus Fluterschen und Umgebung probten sich jetzt in der Seilerei - ein fast vergessenes ...

Werbung