Werbung

Nachricht vom 06.10.2014    

Kabarettabend mit Margie Kinsky im Kulturwerk

Die Landfrauen bieten gemeinsam mit der VHS Wissen wieder einen Kabarettabend an. In diesem Jahr konnte Margie Kinsky mit ihrem Programm "Ich bin so wild nach deinem Erdbeerpudding" für den Auftritt im Wissener Kulturwerk gewonnen werden.

Margie Kinsky kommt nach Wissen.
Foto: VHS Wissen

Wissen. Schon eine gute Tradition sind die herbstlichen Kabarettveranstaltungen, die die VHS Wissen zusammen mit den Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel anbietet. In diesem Jahr konnte Margie Kinsky gewonnen werden, die zwar eine Stadtfrau ist, die komischsten Situationen des Familienlebens aber allgemeingültig auf die Bühne bringt. Der Auftritt findet am 17. Oktober um 20 Uhr im Wissener Kulturwerk statt.

Mit „Kinsky legt los!“, ihrem ersten Soloprogramm, hat sich Margie Kinsky zum weiblichen Shooting-Star der Comedyszene gemausert. Und das ganz bodenständig und natürlich, ohne schrilles Dekolleté, Permanent-Make-up und pinke Plüschklamotten. Aber mit jeder Menge „Mutterwitz“ – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn Margie lebt mit sieben Männern zusammen – von denen sie sechs sogar selbst gemacht hat! Und alle mit demselben Mann, nämlich Bill Mockridge, auch bekannt als Erich Schiller aus der „Lindenstraße“. In Margies eigenen Worten: „Sechs Richtige und ein Hauptgewinn!“. Jetzt legt Kinsky nach. Denn der Wahnsinn geht weiter. Ob Liebeswirren der besten Freundinnen, Survivaltipps fürs Wellness-Woche
nende, Sprechstörungen am Frühstückstisch oder schräge Kleiderschrankgeheimnisse.



Eintritt: 17 Euro, Mitglieder des Landfrauenverbands, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte 12 Euro (ABK 20 Euro /15 Euro), freie Platzwahl. VVK bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen, über www.kulturwerk-wissen.de/Ticketshop, im Buchladen Wissen (02742-1874) und bei den Landfrauen Wissen – Mittelhof – Katzwinkel (Rita Kipping, 02682-1774, Mechthild Euteneuer, 02742-9134585)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Weitere Artikel


VfL Faustballer starten in die Saisonvorbereitung

Mit dem Traditionsturnier in Hilchenbach starteten die Kirchener Faustballer in die beginnende Hallensaison. ...

Betzdorfer Sportfest mit neuen Rekorden

Das Mehrkampfmeeting der DJK Betzdorf führte Athletinnen und Athleten aus der Region zusammen. Es gab ...

2. Wallmenrother Disco ein Erfolg

Die Ortsgemeinde Wallmenroth veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege Betzdorf die zweite ...

Inklusiver Spendenlauf zu Gunsten von „Kinderglück“ - Seien sie dabei!

Lift Unified Spendenlauf am 18.10. im Schloßpark Bendorf-Sayn – Ob Lauftreffs, Vereine, Schulen, Firmen, ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters als Diabeteszentrum rezertifiziert

Das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters hat erneut das Zertifikat "Diabeteszentrum ...

IHKs fordern Entlastung beim Wassercent

Die Einnahmen des Landes durch das Wasserentnahmeentgelt in Rheinland-Pfalz liegen weit über den Erwartungen. ...

Werbung