Werbung

Region |


Nachricht vom 31.07.2008    

Bochumer genossen Westerwald

Der SoVD (Sozial Verband Deutschland) aus Bochum waren jetzt zu Gast beim SoVD in Weyerbusch. Auf dem Programm im Ferienland Westerwald und Umgebung standen unter anderem ein Beusch in Altenkirchen, in Koblenz, eine fahrt auf dem Rhein und mehr.

bochumer in hemmelzen

Hemmelzen. Die beiden Vorsitzenden der SoVD Bezirksverbände Weyerbusch, Stefan Müller (Neitersen) und Bochum, Wilhelm Sommer (Bochum – Grumme-Voeke) tauschten im Hotel "Heisterholz" in Hemmelzen ihre Erfahrungen aus und planten Unternehmungen für die Gäste aus Bochum. Die waren, von einem Fiersbacher Busunternehmen auf Einladung von Jürgen Deneu aus Hemmelzen in den Westerwald gekommen, um hier zehn schöne Erlebnistage zu verbringen. Stefan Müller begrüßte 18 Frauen und zwei Männer. Der Westerwald ist sehenswert und als Urlaubsort zu empfehlen, war ihre einhellige Meinung. Sie hatten eine Schiffstour auf dem Rhein geplant, besuchten die Festung Ehrenbreitstein, die Stadt Koblenz mit dem Kaiserdenkmal, waren in Hachenburg zu Gast und sahen das dortige Museum. Die Fahrt führte sie nach Marienstatt, in die Kroppacher Schweiz und an den Dreifelder Weiher, man erlebte einen Stadtrundgang in der Kreisstadt Altenkirchen, machte eine Westerwald-Rundfahrt und war in Bendorf auf der Burg und im Schmetterlingsmuseum. Mehr so, die beiden Vorsitzenden und Hausherr Jürgen Deneu, konnten die alten Herrschaften nicht erleben. Mit einer roten Rose für die Damen verabschiedete sich Deneu (links oben) von den Bochumern und Müller (rechts oben) überreichte seinen Kollegen Sommer (2.von rechts oben) mit einem SoVD Bierkrug. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Endspurt für "Sterne des Sports"

Der Endspurt für den Wettbewerb "Sterne des Sports" der Volks- und Raiffeisenbanken hat begonnen. Der ...

Sonnenblumenfeld für Horst Vetter

Sonnenblumen erstrahlen in Betzdorfs Mitte am Siegufer - ein schönes Geschenk der Grünen für deren Vorstandssprecher ...

Spektakulärer Unfall auf B 62

Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am heutigen Freitagmorgen kurz nach 7 auf der B 62 zwischen Hövels ...

Kleinen Kohlmeisen geholfen

Dank fürsorglicher Unterstützung haben in Michelbach drei kleine Kohlmeisen überlebt. Weil Rolf Schumann ...

Rüddel begrüßt BVG-Raucherurteil

Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel (MdL) aus Windhagen hat das Urteil des Bundesverfassungsgericht ...

AK-Schützen in Raubacher Festzug

Auch in diesem Jahr waren die Schützen aus den Verbansdsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld wieder ...

Werbung