Werbung

Nachricht vom 07.10.2014    

2. Wallmenrother Disco ein Erfolg

Die Ortsgemeinde Wallmenroth veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege Betzdorf die zweite "Zahnspangendisco" im Jugendtreff Wallmenroth. Die Kinder und Jugendlichen von 6 bis 14 Jahren genossen die Veranstaltung.

Foto: Veranstalter

Wallmenroth. Es war wieder soweit - auf vielfachen Wunsch der Kids aus Wallmenroth und Umgebung startete die zweite „Zahnspangendisco“ mit cooler Musik vom DJ, der fleißig die zahlreichen Musikwünsche erfüllte.

Der Einlass wurde in zwei Etappen durchgeführt, das heißt für die Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr und für die Jugendlichen im Alter ab 11 bis 14 Jahren von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr.

Im bunten, nebeligen Discolicht wurde dann ausgelassen getanzt. Bewundernswert waren tolle spontane Tanz- und Showeinlagen der Kids. Wer sich einmal eine Pause gönnen wollte, wurde von den „Jugendtreff-Kindern“ mit kühlen Getränken und Würstchen im Brötchen versorgt oder konnte eine Runde Kickern oder sein Glück beim Pokern probieren.



Die Ortsgemeinde und die Jugendpflege danken allen Helferinnen und Helfern und ganz besonders den Jugendtreff-Kids, die mit großem Eifer und Einsatz dazu beigetragen haben, dass dieser Discoabend zu einem tollen Event wurde.

Für Interessierte: Der Jugendtreff Wallmenroth (Blumenweg) ist donnerstags von 16 bis 18 Uhr für Jugendliche im Alter von 12 - 16 Jahren geöffnet. Informationen unter Tel. 02741/ 291 423 oder per E-Mail an jugendpflege@betzdorf.de.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Schüler erfolgreich zu Multiplikatoren ausgebildet

Suchtprävention am Wissener Kopernikus mit einem Seminar, in dem Jugendliche als sogenannte Multiplikatoren ...

Manuel Hoffmann krönt Radsaison mit Podiumsplatz

Der noch junge Manuel Hoffmann vom Team Schäfer Shop konnte im Schlusssprint beim Münsterlandgiro den ...

Betzdorfer Sportfest mit neuen Rekorden

Das Mehrkampfmeeting der DJK Betzdorf führte Athletinnen und Athleten aus der Region zusammen. Es gab ...

VfL Faustballer starten in die Saisonvorbereitung

Mit dem Traditionsturnier in Hilchenbach starteten die Kirchener Faustballer in die beginnende Hallensaison. ...

Kabarettabend mit Margie Kinsky im Kulturwerk

Die Landfrauen bieten gemeinsam mit der VHS Wissen wieder einen Kabarettabend an. In diesem Jahr konnte ...

Werbung