Werbung

Nachricht vom 07.10.2014    

Wandertag mit Rekordbeteiligung

Super-Wetter und eine Rekordbeteiligung gab es in diesem Jahr beim Familien-Wandertag des Ski-Clubs Wissen.

Foto: Verein

Wissen. Beim Familien-Wandertag des Ski-Club Wissen gab es in diesem Jahr einen
Teilnehmerrekord: fast 100 Mitglieder und Freunde trafen sich bei bestem Wanderwetter
an der vereinseigenen Skihütte.
Der Rundwanderweg führte von der Köttinger Höhe hinab ins Nistertal. Über Hahnhof und Nisterstein ging es wieder hinauf nach Glatteneichen und wieder zurück zur Skihütte, wo fleißige Helfer bereits die Vorbereitungen am Grillstand getroffen hatten.

Für die vielen mitgewanderten Kinder stand eine Hüpfburg bereit und nachmittags gab es Kaffee und Kuchen. Frank Stöver, der 1. Vorsitzende des Ski-Club war erfreut über die große Resonanz: „Unsere ganzjährigen Aktivitäten finden regen Zuspruch, ich freue mich dass so viele Mitglieder unsere Angebote annehmen“, so Stöver.

Der Ski- Club Wissen ist mit rund 600 Mitgliedern einer der größten Sportvereine in Wissen und bietet die verschiedensten Sport- und Freizeitveranstaltungen an. Weitere Informationen unter www.ski-club-wissen.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

Weitere Artikel


Schüler erfolgreich zu Multiplikatoren ausgebildet

Suchtprävention am Wissener Kopernikus mit einem Seminar, in dem Jugendliche als sogenannte Multiplikatoren ...

Manuel Hoffmann krönt Radsaison mit Podiumsplatz

Der noch junge Manuel Hoffmann vom Team Schäfer Shop konnte im Schlusssprint beim Münsterlandgiro den ...

Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt zum 10. Geburtstag der Stadt

Zehn Jahre Stadt Kirchen werden am Sonntag, 9. November, von 11 bis 22 Uhr mit dem Stadtfest und dem ...

2. Wallmenrother Disco ein Erfolg

Die Ortsgemeinde Wallmenroth veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege Betzdorf die zweite ...

Betzdorfer Sportfest mit neuen Rekorden

Das Mehrkampfmeeting der DJK Betzdorf führte Athletinnen und Athleten aus der Region zusammen. Es gab ...

VfL Faustballer starten in die Saisonvorbereitung

Mit dem Traditionsturnier in Hilchenbach starteten die Kirchener Faustballer in die beginnende Hallensaison. ...

Werbung