Werbung

Region |


Nachricht vom 31.07.2008    

Endspurt für "Sterne des Sports"

Der Endspurt für den Wettbewerb "Sterne des Sports" der Volks- und Raiffeisenbanken hat begonnen. Der Bewerbungsschluss ist am 6. August.

Region. Olympia steht vor der Tür und die Sportwelt blickt naturgemäß nach Peking, erwartet Rekorde und Höchstleistungen. Genau darum geht es bei den "Sternen des Sports" nicht. Vereine, die sich bewerben wollen, haben hierzu noch bis zum 6. August die Möglichkeit. Bei den "Sternen des Sports" steht gesellschaftlich bedeutendes Engagement über den Sport hinaus im Mittelpunkt, es geht um die Anerkennung für die soziale Bedeutung der Sportvereine. Das ist das Ziel der seit Jahren vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volks- und Raiffeisenbanken durchgeführten Wettbewerb.
Nach den Erfolgen der heimischen Vereine in den vergangenen Jahren laden Westerwald Bank und die Sportkreise auch in diesem Jahr wieder rund 600 Sportvereine in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald zur Teilnahme ein. "Die Sportvereine bilden den sozialen Kitt weiter Teile unserer Gesellschaft. Man stelle sich nur einmal vor, das Netzwerk der fast 90.000 Sportvereine in Deutschland existiere nicht mehr", unterstreicht Bankvorstand Paul-Josef Schmitt die Rolle der Clubs und Vereine, denen bei dem Wettbewerb ansehnliche Geldprämien für die Vereinskasse winken. Aus dem Westerwald kam 2006 der TV 08 Baumbach auf den zweiten Platz auf Landesebene, ein Jahr zuvor schaffte es der SV Gehlert sogar auf Platz eins im Land. Im letzten Jahr errang die Altenkirchener Sportgemeinschaft (ASG) Platz eins auf regionaler Ebene und den dritten Rang im Land.
Die Kampagne unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten richtet sich an Vereine, die gezielt Angebote für Kinder und Jugendliche im Programm haben, Maßnahmen zur Integration von Menschen aus anderen Ländern entwickeln, die außergewöhnlichen Sinn für die Einbeziehung ganzer Familien beweisen oder solche Vereine, wo der Gesundheitssport im Vordergrund steht. Auch Vereine, bei denen Maßnahmen zur Gleichstellung von Männern und Frauen vorbildlich verwirklicht werden oder die Förderung ehrenamtlichen Engagements ganz oben auf der Agenda steht, sind zur Teilnahme aufgerufen.
Der Bewerbungsschluss ist der 6. August. Bis dahin können die Vereine ihre Bewerbungsunterlagen, die sie erhalten haben, für die "Sterne des Sports" in Bronze, Silber und Gold bei allen Geschäftsstellen der Wsterwald Bank abgeben. Nach den Sommerferien wird eine Jury die regionalen Sieger ermitteln. Der Erstplatzierte wird dann am Landesentscheid teilnehmen. Vereinsvertreter, die sich direkt bei der Westerwald Bank informieren möchten, wenden sich an Anke Denker, Telefon 02662/96 10 oder per Mail an Anke.Denker@westerwaldbank.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

AKTUALISIERT. Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer ...

Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Weitere Artikel


Sonnenblumenfeld für Horst Vetter

Sonnenblumen erstrahlen in Betzdorfs Mitte am Siegufer - ein schönes Geschenk der Grünen für deren Vorstandssprecher ...

Spektakulärer Unfall auf B 62

Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am heutigen Freitagmorgen kurz nach 7 auf der B 62 zwischen Hövels ...

Kinder besuchten zwei Burgen

Kinder aus Schürdt und aus Orfgen haben zwei Burgen besucht - die Burg Olbrück in der Vulkaneifel und ...

Bochumer genossen Westerwald

Der SoVD (Sozial Verband Deutschland) aus Bochum waren jetzt zu Gast beim SoVD in Weyerbusch. Auf dem ...

Kleinen Kohlmeisen geholfen

Dank fürsorglicher Unterstützung haben in Michelbach drei kleine Kohlmeisen überlebt. Weil Rolf Schumann ...

Rüddel begrüßt BVG-Raucherurteil

Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel (MdL) aus Windhagen hat das Urteil des Bundesverfassungsgericht ...

Werbung