Werbung

Region |


Nachricht vom 31.07.2008    

Sonnenblumenfeld für Horst Vetter

Sonnenblumen erstrahlen in Betzdorfs Mitte am Siegufer - ein schönes Geschenk der Grünen für deren Vorstandssprecher Horst Vetter zum 70. Geburtstag. Und eines, das nicht nur Horst Vetter erfreut.

sonneblumen für horst

Betzdorf. Die Grünen haben gemeinsam mit der Stadt Betzdorf ein Pilotprojekt zur Verschönerung der Innenstadt gestartet, das die Maßnahmen der Stadtgespräche begleitet. Anlass war der 70. Geburtstag vom Vorstandssprecher der Grünen, Horst Vetter. Grund genug für die Mitglieder des OV Betzdorf/Kirchen, ihm ein besonderes Geschenk zu machen. Aus biologischem Saatgut zog man über 100 Sonnenblumenpflanzen; anfangs im Minigewächshaus, nach dem Pikieren der einzelnen Pflänzchen in immer größer werdende Kästen, bis die Pflanzen eine Höhe von ungefähr 30-40 cm hatten und gesetzt werden konnten. "Eine sehr aufwändige Methode, bei man sehr viel über die Sonnenblume lernen kann und die wir beim nächsten Mal noch verbessern werden", so Grünensprecherin Marion Pfeiffer voller Begeisterung. Mit Hilfe der Verwaltung fanden die Grünen ein geeignetes städtisches Grundstück am Siegufer im Bereich der Siegstraße, auf dem die Pflanzen wachsen und zur Verschönerung von Betzdorf beitragen. Fachkundige Unterstützung beim Bepflanzen gab es von den Gärtnern des Bauhofes Christian Lück und Martin Schneider, die schon viele kleine Oasen in Betzdorf gestaltet haben. Im Laufe der Wochen haben sich die Pflanzen zu einem kleinen gelben Feld entwickelt, an dem sich alle Fußgänger und Radfahrer entlang der Sieg erfreuen.
xxx
Foto (von links): Grünenstadträtin Marion Pfeiffer, Wirtschaftsförderer Michael Becher und Vorstandssprecher Horst Vetter bei der Begutachtung des Sonnenblumenfeldes.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Spektakulärer Unfall auf B 62

Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am heutigen Freitagmorgen kurz nach 7 auf der B 62 zwischen Hövels ...

Kinder besuchten zwei Burgen

Kinder aus Schürdt und aus Orfgen haben zwei Burgen besucht - die Burg Olbrück in der Vulkaneifel und ...

Senioren mit Grillfest erfreut

Die Senioren des Theodor-Fliedner-Hauses genossen ein spontanes Grillfest bei herrlichem Wetter. Und ...

Endspurt für "Sterne des Sports"

Der Endspurt für den Wettbewerb "Sterne des Sports" der Volks- und Raiffeisenbanken hat begonnen. Der ...

Bochumer genossen Westerwald

Der SoVD (Sozial Verband Deutschland) aus Bochum waren jetzt zu Gast beim SoVD in Weyerbusch. Auf dem ...

Kleinen Kohlmeisen geholfen

Dank fürsorglicher Unterstützung haben in Michelbach drei kleine Kohlmeisen überlebt. Weil Rolf Schumann ...

Werbung