Werbung

Nachricht vom 07.10.2014    

Auto landete in der Sieg - Fahrerin verletzt gerettet

(Aktualisiert) Am Dienstag, 7. Oktober, gegen 17.07 Uhr hat ein PKW am Ausgang des Barbara-Tunnels das Geländer durchbrochen und landete in der Sieg. Die alarmierten Rettungskräfte waren schnell vor Ort.

Fotos: PI Betzdorf

Betzdorf. Am Dienstag, dem 7. Oktober, gegen 17 Uhr, befuhr eine 20-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Ford Fiesta in Betzdorf, die B 62 (St-Barbara-Tunnel) aus Richtung Friedrichstraße kommend. Am Tunnelende beabsichtigte sie nach rechts in Richtung Kirchen abzubiegen / weiter zu fahren.

Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regenasser Fahrbahn verlor die 20-Jährige beim Abbiegen die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Der PKW schleuderte geradeaus über den Bürgersteig, durchbrach das Brückengeländer, überschlug sich in der Luft und kam nach etwa fünf Meter Fallhöhe auf dem Dach liegend in der Sieg zum Stillstand.

Der 20-Jährigen gelang es sich selbstständig aus dem Fahrzeug zu befreien. Sie erlitt leichte Verletzungen. An dem Fahrzeug und dem Brückengeländer entstand ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro.



Insgesamt waren etwa 40 Kräfte der Feuerwehren Betzdorf, Scheuerfeld und Wallmenroth sowie des THW und des DLRG im Einsatz.

Das Fahrzeug konnte mittels eines Kranwagens geborgen werden.

Durch die Bergungsmaßnahmen wurde der Fahrzeugverkehr etwa eine Stunde lang teilweise erheblich beeinträchtigt. Es erfolgte eine örtliche Verkehrsregelung.

--
PI Betzdorf


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Musikschule Klanglabor-k: Großes Sommerfest in Schönstein feiert neues Konzept

ANZEIGE | Die Musikschule Klanglabor-k veranstaltet am Sonntag, 14. September 2025, von 15 bis 18 Uhr ...

2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Weitere Artikel


Christian Slawinski gewinnt den Großen Preis der Kurtscheid Indoors

Im Finale des schwersten Springens der Kurtscheid Indoors ritten Erfahrung gegen Draufgängertum: Dem ...

Bei Dunkelheit haben Einbrecher leichtes Spiel

Im Herbst und Winter wird doppelt so oft eingebrochen wie im Sommer. Um Einbrüchen vorzubeugen rät die ...

SPD-Fraktion ging in Klausur

Die erste Klausurtag der neugewählten SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Hamm/Sieg fand statt und man ...

Polizei Neuwied bekommt 30-köpfige Verstärkung

30 neue Beamte haben im Oktober ihre Arbeit in den Dienststellen der Polizeidirektion Neuwied aufgenommen. ...

Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt zum 10. Geburtstag der Stadt

Zehn Jahre Stadt Kirchen werden am Sonntag, 9. November, von 11 bis 22 Uhr mit dem Stadtfest und dem ...

Manuel Hoffmann krönt Radsaison mit Podiumsplatz

Der noch junge Manuel Hoffmann vom Team Schäfer Shop konnte im Schlusssprint beim Münsterlandgiro den ...

Werbung