Werbung

Nachricht vom 08.10.2014    

KSC Niederfischbach verteilte kostenlose Sicherheitswesten

Der Kart-Sport-Club Niederfischbach e. V. im ADAC verteilte kostenlos Sicherheitswesten an die Erstklässler. Seit 2010 hat der ADAC bereits über 2 Millionen Schüler mit diesen Westen ausgestattet.

Stellvertr. Klassenleiterin 1b Laura Zöllner, Klassenleiterin 1a Alexandra Daub, Schulleiter Klaus-Werner Mays, KSC Schriftführerin Tanja Ezzine, 1. Beigeordneter der Ortsgemeinde Niederfischbach Georg Stinner, KSC Schatzmeisterin Leila Göbel, 1. Vorsitzender des KSC Georg Göbel (von links nach rechts)
Foto: A. Güdelhöfer

Niederfischbach. "Das sind Felix und Frieda" wurden die beiden Männchen auf den ADAC Sicherheitswesten von Georg Göbel, dem 1. Vorsitzende des Kart-Sport-Clubs Niederfischbach e.V. im ADAC vorgestellt. Gemeinsam mit dem 1. Beigeordneten der Ortsgemeinde Niederfischbach, Herrn Georg Stinner, der KSC-Schatzmeisterin Leila Göbel und Schriftführerin Tanja Ezzine übergab er im Namen der ADAC-Stiftung "Gelber Engel" den Kindern der Klassen 1a und 1b der W.E.Ketteler-Grundschule Niederfischbach im Beisein von Schulleiter Klaus-Werner Mays und den Klassenleiterinnen Alexandra Daub (1a) und Laura Zöllner (stellv. Leiterin 1b) die neuen Sicherheitswesten für Erstklässler.

Die Kinder bekamen ans Herz gelegt, die Westen auf ihrem Schulweg besonders in der dunklen Jahreszeit immer zu tragen und auch selbst daran zu denken, falls ihre Eltern sie einmal vergessen sollten. Außerdem wurden sie auf die spannende Sicherheitswesten-Website des ADAC hingewiesen, auf der die Eltern wichtige Informationen über die Sicherheit für den Schulweg ihrer Kinder bekommen und die Kinder interessante Verkehrsquiz oder Schilderraten mit "Felix & Frieda" spielen und dabei Verhalten im Straßenverkehr lernen können.



Seit 2010 hat der ADAC nun schon über 2 Millionen Erstklässler mit den leuchtend gelben Sicherheitswesten ausgestattet und gibt dafür jährlich mehrere Millionen Euro aus, da das „Schlecht gesehen werden“ ein häufiger Grund bei Verkehrsunfällen mit Kindern ist. Im Jahr 2013 verunglückten über 28.000 Kinder unter 15 Jahren. Mit den Westen sind die Kinder fast sechsmal besser zu sehen und die Autofahrer können so wesentlich früher reagieren.

Die Föschber Kinder probierten die Sicherheitswesten sofort an und begutachteten sich gegenseitig. Die allgemeine Meinung war: „echt cool“ und der Eine oder Andere, der die Westen schon kannte, war froh, nun eine eigene zu besitzen. Mit einem Gutschein für kostenloses Kart-Probefahren beim KSC Niederfischbach und dem Versprechen, die Westen wirklich täglich zu nutzen stürmten die gelb-leuchtenden Erstklässler wieder in ihre Klassen zurück.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Muslim-Gemeinde Ahmadiyya pflanzt Friedensbaum in Wissen

Eine Abordnung der muslimischen Ahmadiyya-Gemeinde aus Betzdorf pflanzte am botanischen Weg in Wissen ...

Kartoffelfest in Schönstein

Am Sonntag, 12. Oktober heißt es im Schönsteiner Schützenhaus zum 14. Mal "Alles Tolle aus der Knolle". ...

Ausstellung zum Thema häusliche Gewalt

"Das Recht des Stärkeren ist großes Unrecht" unter dem Obertitel wird am Freitag, 10. Oktober, 19 Uhr ...

SPD-Fraktion ging in Klausur

Die erste Klausurtag der neugewählten SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Hamm/Sieg fand statt und man ...

Bei Dunkelheit haben Einbrecher leichtes Spiel

Im Herbst und Winter wird doppelt so oft eingebrochen wie im Sommer. Um Einbrüchen vorzubeugen rät die ...

Christian Slawinski gewinnt den Großen Preis der Kurtscheid Indoors

Im Finale des schwersten Springens der Kurtscheid Indoors ritten Erfahrung gegen Draufgängertum: Dem ...

Werbung