Werbung

Nachricht vom 08.10.2014    

Ausstellung zum Thema häusliche Gewalt

"Das Recht des Stärkeren ist großes Unrecht" unter dem Obertitel wird am Freitag, 10. Oktober, 19 Uhr eine Ausstellung im Grünen Salon in Betzdorf eröffnet. Es wird gezeigt, das Intervention möglich ist - vor allem bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen.

Betzdorf. Der Beginenhof in Westerburg betreibt unter anderen die Interventionsstelle, die Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen und Mädchen mit Gewalterfahrungen in engen sozialen Beziehungen ist und besteht seit fast 25 Jahren. Die Ausstellung der Interventionsstelle setzt sich sowohl inhaltlich als auch künstlerisch mit dem Thema auseinander.

Opfer häuslicher Gewalt sind überwiegend Frauen und deren Kinder, oft in Paarbeziehungen und Familien. Von Gewalt sind Frauen jeden Alters, sozialen Schicht, Bildungsstand, Einkommen, Nationalität und ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit betroffen. Die Folgen sind in den meisten Fällen erschreckend und langanhaltend.

Beziehungsgewalt darf nicht als ausschließlich privates Problem angesehen und somit tabuisiert werden. Tatsache ist leider, dass die gesellschaftliche Betrachtung hinkt der Rechtsprechung hinterher. Spezielle Interventionsprogramme werden verstärkt seit dem Jahr 2000 in Rheinland Pfalz entwickelt und in Kooperation mit unterschiedlichen Institutionen und Organisationen umgesetzt. Neue rechtliche Möglichkeiten zum Opferschutz greifen ergänzend. Erfreulicherweise werden diese von den Dienststellen der Polizei gern wahrgenommen.



Anna Neuhof: „Mit den kompetenten Mitarbeiterinnen der Interventionsstelle Westerburg dieses schwierige Thema der Öffentlichkeit näher zu bringen, ist mir ein wichtiges Anliegen.“ Außerdem, so Neuhof, sei der der Schutz der Gewaltopfer nur durch abgestimmtes Zusammenspiel von straf-, zivilrechtlichen sowie sozialen Maßnahmen zu erreichen. Das im Jahr 2002 in Kraft getretene Gewaltschutzgesetz sei ein Weg in die richtige Richtung.

Alle Interessierten sind herzlich zur Ausstellungseröffnung Freitag, 10. oktober, um 19 Uhr in den „Grünen Salon“, Betzdorf, Bahnhofstrasse 19 ( Empore) eingeladen.
Die Ausstellung wird während der Bürozeiten Montag, 10-14 Uhr, Dienstag, 9-15 Uhr, Donnerstag, 14-18 Uhr und Freitag, 9-13 Uhr zusehen sein.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


AH-Ausflug des TuS Bitzen ging nach Kirchheim

Der diesjährige Ausflug der Alte Herren-Truppe des TuS Germania Bitzen führte am vergangenen Freitag ...

CDU Generalsekretär Patrick Schnieder besuchte Raiffeisenhaus

Im Rahmen eines Informationsbesuches zum Thema Breitbandausbau besuchte der rheinland-pfälzische CDU-Generalsekretär ...

Die Region touristisch mit neuen Ideen vermarkten

Im Rahmen der Tourismus-Veranstaltung am Dienstag, 7. Oktober im Kulturwerk Wissen wurden nicht nur fünf ...

Kartoffelfest in Schönstein

Am Sonntag, 12. Oktober heißt es im Schönsteiner Schützenhaus zum 14. Mal "Alles Tolle aus der Knolle". ...

Muslim-Gemeinde Ahmadiyya pflanzt Friedensbaum in Wissen

Eine Abordnung der muslimischen Ahmadiyya-Gemeinde aus Betzdorf pflanzte am botanischen Weg in Wissen ...

KSC Niederfischbach verteilte kostenlose Sicherheitswesten

Der Kart-Sport-Club Niederfischbach e. V. im ADAC verteilte kostenlos Sicherheitswesten an die Erstklässler. ...

Werbung