Werbung

Region |


Nachricht vom 01.08.2008    

Die USA hautnah erleben

Hautnah die USA im Nachwahljahr erleben - das können Jugendliche dank des Parlamentarischen Patenschafts Programms. Der einjährige Aufenthalt beinhaltet einen viermonatigen College-Besuch, ein mehrmonatiges Praktikum und Unterkunft bei einer Gastfamilie. Interessenten sollten sich schleunigst bewerben.

Region. Im Herbst wählen die Amerikaner einen neuen Präsidenten und alle Welt spekuliert, ob und wie die Vereinigten Staaten sich verändern werden. Junge Deutsche, die dank des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) ein Jahr in den USA verbringen, können aus eigener Anschauung berichten. "Das ist ein Super-Programm, an dem sich junge Leute unbedingt beteiligen sollten", ermuntert die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing zur Teilnahme.
Seit 1983 das Jugendaustausch-Programm des Deutschen Bundestages und des Amerikanischen Kongresses begann, haben jedes Jahr rund 350 deutsche Jugendliche diese Möglichkeit genutzt, den "american way of life" kennenzulernen. Darunter waren neben Schülern auch immer junge Berufstätige, die sich bei InWent für das PPP beworben haben. Nach einem viermonatigen College-Besuch absolvieren die jungen deutschen Berufstätigen ein mehrmonatiges Praktikum in einem amerikanischen Unternehmen und wohnen in amerikanischen Gastfamilien. Die Kosten für die Vor- und Nachbereitung, den College-Besuch, die Unterbringung sowie die Reise- und Versicherungskosten werden vom Deutschen Bundestag und dem Amerikanischen Kongress übernommen.
Auch in diesem Jahr können junge Berufstätige oder Auszubildende – gleich ob Handwerker, Kaufleute, Landwirte oder Winzer – bis zum 05. September 2008 die Bewerbungsunterlagen anfordern. Wer nach dem 31. Juli 1984 geboren ist und zum Zeitpunkte der Ausreise (August 2009) eine anerkannte Berufsausbildung abgeschlossen hat, kann sich bewerben. Wenn Bewerber/innen ein Freiwilliges Soziales Jahr, Wehr- oder Zivildienst geleistet haben, wird diese Zeit angerechnet. "Ich empfehle jedem Bewerber, sich rechtzeitig für diese tolle Möglichkeit des Austauschs zu interessieren", so die Abgeordnete.
Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen (nur für junge Berufstätige) gibt es bei InWEnt – Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH, Abteilung Amerika – PPP, Friedrich-Ebert-Allee 40, 53113 Bonn, Ansprechpartnerin: Jutta Böhme (0228/ 44 60 11 72 oder usappp@inwent.org.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Uni hilft Firma Geld sparen

An der Universität Siegen wird nicht nur Theorie gepaukt, Studierende können auch in Projekten, die in ...

Wiesental Rangers verteidigten Titel

Die diesjährige Sportwoche des WHC Bettgenhausen-Selbach erlebte zum Auftakt ein Fußballturnier für Hobby- ...

Ölunfall ging glimpflich aus

Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres bei einem Ölunfall in Hirz-Maulsbach. Bei ...

Senioren mit Grillfest erfreut

Die Senioren des Theodor-Fliedner-Hauses genossen ein spontanes Grillfest bei herrlichem Wetter. Und ...

Kinder besuchten zwei Burgen

Kinder aus Schürdt und aus Orfgen haben zwei Burgen besucht - die Burg Olbrück in der Vulkaneifel und ...

Spektakulärer Unfall auf B 62

Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am heutigen Freitagmorgen kurz nach 7 auf der B 62 zwischen Hövels ...

Werbung