Werbung

Nachricht vom 09.10.2014    

Abschluss der Aktionswoche "Energie im Land erleben"

Wird über das Gelingen der Energiewende diskutiert, dreht es sich häufig um Windparks, Speichersysteme und Hochspannungstrassen. Dass jedoch auch im kleinen und privaten Umfeld vieles getan werden kann, wird weniger beachtet. Daher stand bei der Abschlussveranstaltung der Aktionswoche „Energie im Land erleben“ der Energieagentur Rheinland-Pfalz im Bürgerbüro am Freitag, 26. September, stellvertretend für die vielen Fachbetriebe der Region, Peter Bohl aus Herdorf interessierten Bürgerinnen und Bürgern für einen Fachvortrag mit anschließender Diskussion zur Verfügung.

Peter Bohl zeigte als Heizungs- und Energieexperteneue Ansätze der Nutzung von Energie im privaten Umfeld. Foto: CDU

Betzdorf. Der Heizungs- und Energieexperte zeigte dabei anschaulich, wie die Energiewende im Eigenheim gelingen kann. Dabei sei nicht nur das Wann sondern auch das Wie bei der Energie- und Wärmenutzung entscheidend, erklärte Bohl. „Geht es nur um Kosteneinsparung oder steht der Umweltschutz im Vordergrund?“ Fragen, auf die es nur individuelle Antworten gebe. Von kleineren Einsparungen bis hin zur völligen Stromautarkie sei vieles möglich.

Bereits während des Vortrages entwickelte sich eine lebhafte Diskussion über die verschiedenen Möglichkeiten der Gewinnung und Nutzung von Energie im privaten Umfeld. Dabei konnten auch Florian Deutz von der Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen und Stefan Glässner, der Klimaschutzmanager des Kreises, die Thematik von verschiedenen Seiten beleuchten. Michael Wäschenbach, Mitglied des Landtages, zeigte sich erfreut über das große Interesse der Verbraucher an innovativen Energielösungen für zuhause. Für das Gelingen der Energiewende seien alle gefragt. „Es gibt keine Blaupause, die für alle gilt. Es kommt immer auf den einzelnen Menschen an. Wie er sich verhält und was er möchte.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Jazzrock-Band Colosseum gibt Konzert im Kulturwerk Wissen

Nach ihrem letzten Konzert im Jahr 2011, kehrt die legendäre Jazzrock-Band Colosseum ins Kulturwerk Wissen ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Autobahn A3

Ein 32-jähriger Mann wurde bei einem Unfall auf der A 3 zwischen den Anschlussstellen Neuwied/Altenkirchen ...

Zusammenarbeit entlang der Sieg über die Grenzen hinweg besiegelt

Die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung Naturregion Sieg der beiden Landkreise Altenkirchen und ...

Zweite Südwestdeutsche Rangliste in der Molzberghalle

Am Samstag, 4. Oktober, und Sonntag, 5.Oktober, trafen sich über 150 Nachwuchsathleten (Altersklassen ...

20. Westerwälder Basaltturnier der Bogenschützen

Die guten Vorbereitungen, die Qualität der letzten Jahre, sowie die Durchführung des Turniers sind mittlerweile ...

Die Region touristisch mit neuen Ideen vermarkten

Im Rahmen der Tourismus-Veranstaltung am Dienstag, 7. Oktober im Kulturwerk Wissen wurden nicht nur fünf ...

Werbung