Werbung

Nachricht vom 09.10.2014    

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Autobahn A3

Ein 32-jähriger Mann wurde bei einem Unfall auf der A 3 zwischen den Anschlussstellen Neuwied/Altenkirchen und Neustadt/Wied so schwer verletzt, dass er an der Unfallstelle starb. Der Unfall am Mittwochabend, 8. Oktober, dessen Ursache noch unklar ist, führte zu Staus

Symbolfoto: AK-Kurier

Neuwied/Altenkirchen. Am Mittwoch, 8. Oktober, gegen 21.20 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A 3 aus Richtung Köln in Fahrtrichtung Frankfurt ein tödlicher Verkehrsunfall.

Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr ein PKW zwischen den Anschlussstellen Neustadt/Wied und Neuwied/Altenkirchen nach rechts gegen die Leitplanke und fuhr anschließend auf das Heck des vor ihm fahrenden Sattelzuges. Nach dem Aufprall wurde der PKW nach links abgewiesen und prallte anschließend gegen die Mittelschutzplanke, wo der PKW zum Stillstand kam.

Bei dem Unfall wurde der 32-jährige Fahrer des PKW derart stark verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Der Fahrer des Sattelzuges blieb unverletzt. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen ca. 50.000 Euro.
Durch die Einsatzmaßnahmen kam es zu kurzfristigen Behinderungen des Verkehrs.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Zusammenarbeit entlang der Sieg über die Grenzen hinweg besiegelt

Die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung Naturregion Sieg der beiden Landkreise Altenkirchen und ...

Badminton-Team der DJK auf Erfolgskurs

Erstmals nach über 10 Jahren konnte die Badmintonabteilung der DJK Gebhardshain wieder eine Jugendmannschaft ...

Richtig informieren dann entscheiden

Nachwuchskräfte gewinnen und langfristig an den Betrieb binden, das steht beim Unternehmen Beyer Mietservice ...

Jazzrock-Band Colosseum gibt Konzert im Kulturwerk Wissen

Nach ihrem letzten Konzert im Jahr 2011, kehrt die legendäre Jazzrock-Band Colosseum ins Kulturwerk Wissen ...

Abschluss der Aktionswoche "Energie im Land erleben"

Wird über das Gelingen der Energiewende diskutiert, dreht es sich häufig um Windparks, Speichersysteme ...

Zweite Südwestdeutsche Rangliste in der Molzberghalle

Am Samstag, 4. Oktober, und Sonntag, 5.Oktober, trafen sich über 150 Nachwuchsathleten (Altersklassen ...

Werbung