Werbung

Region |


Nachricht vom 01.08.2008    

Uni hilft Firma Geld sparen

An der Universität Siegen wird nicht nur Theorie gepaukt, Studierende können auch in Projekten, die in Kooperation mit regionalen Unternehmen durchgeführt werden, das Gelernte in der Praxis anwenden. So auch im soeben abgeschlossenen Praxisprojekt bei der Firma Reinhard Krückemeyer GmbH & Co. KG in Wilnsdorf.

uniprojekt logistik

Siegen/Wilnsdorf. Für die Firma Krückemeyer in Wilnsdorf erarbeiteten drei Studierende des Fachbereiches Maschinenbau ein Konzept zur Reorganisation des Lager- und Kommissionier-Bereiches. Der Lagerbereich arbeitete wegen des kontinuierlichen Umsatzzuwachses in der Vergangenheit sowie eines neuen Geschäftsfeldes an der Kapazitätsgrenze; ein Neubau wurde erwogen. Aufgabe für die Studierenden war es, ein Konzept dahingehend zu entwickeln, wie die bestehenden Kapazitäten besser genutzt werden können und somit auf ein kostenintensiver Neubau verzichtet werden kann. Zugleich sollte für effizientere Abläufe gesorgt werden. Betreut wurde die Arbeit von Professor Dr.-Ing. Ulrich Stache vom Arbeitsgebiet Logistik für Produktionsunternehmen.
Die Studierenden, die bereits Vorlesungen in Produktionsplanung und Logistik gehört haben, werden bei ihren ersten Schritten in die Praxis vom fachvertretenden Professor und erfahrenen wissenschaftlichen Mitarbeitern intensiv betreut. Sie lernen, sich im Projektteam zu organisieren und den Arbeitsablauf unter den realen Bedingungen des betrieblichen Alltags zu planen. Aber auch für die Unternehmen sind diese Kooperationen interessant, weil neue Ideen jenseits ausgetretener Pfade an sie herangetragen werden. Nicht zuletzt lernt man potenzielle neue Mitarbeiter unverbindlich kennen. An der Universität wiederum gewinnt man durch die detaillierte Betrachtung der unternehmerischen Problemstellungen zusätzliche Einblicke und kann neue Forschungsbedarfe frühzeitig erkennen.
xxx
Foto: Projektabschluss bei der Firma Reinhard Krückemeyer GmbH & Co
(von links): Konstantin Weiss, H. Luckenbach, Roland Hunold, Christian Hof, Firmenchef Jan Krückemeyer, Rolf Lange, Professor Ulrich Stache.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Wiesental Rangers verteidigten Titel

Die diesjährige Sportwoche des WHC Bettgenhausen-Selbach erlebte zum Auftakt ein Fußballturnier für Hobby- ...

Ölunfall ging glimpflich aus

Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres bei einem Ölunfall in Hirz-Maulsbach. Bei ...

Betzdorf: Küche brannte völlig aus

Riesen-Schreck für eine Familie am Samstag kurz vor Mittag in Betzdorf: Ihre Küche im Obergeschoss eines ...

Die USA hautnah erleben

Hautnah die USA im Nachwahljahr erleben - das können Jugendliche dank des Parlamentarischen Patenschafts ...

Senioren mit Grillfest erfreut

Die Senioren des Theodor-Fliedner-Hauses genossen ein spontanes Grillfest bei herrlichem Wetter. Und ...

Kinder besuchten zwei Burgen

Kinder aus Schürdt und aus Orfgen haben zwei Burgen besucht - die Burg Olbrück in der Vulkaneifel und ...

Werbung