Werbung

Region |


Nachricht vom 01.08.2008    

Uni hilft Firma Geld sparen

An der Universität Siegen wird nicht nur Theorie gepaukt, Studierende können auch in Projekten, die in Kooperation mit regionalen Unternehmen durchgeführt werden, das Gelernte in der Praxis anwenden. So auch im soeben abgeschlossenen Praxisprojekt bei der Firma Reinhard Krückemeyer GmbH & Co. KG in Wilnsdorf.

uniprojekt logistik

Siegen/Wilnsdorf. Für die Firma Krückemeyer in Wilnsdorf erarbeiteten drei Studierende des Fachbereiches Maschinenbau ein Konzept zur Reorganisation des Lager- und Kommissionier-Bereiches. Der Lagerbereich arbeitete wegen des kontinuierlichen Umsatzzuwachses in der Vergangenheit sowie eines neuen Geschäftsfeldes an der Kapazitätsgrenze; ein Neubau wurde erwogen. Aufgabe für die Studierenden war es, ein Konzept dahingehend zu entwickeln, wie die bestehenden Kapazitäten besser genutzt werden können und somit auf ein kostenintensiver Neubau verzichtet werden kann. Zugleich sollte für effizientere Abläufe gesorgt werden. Betreut wurde die Arbeit von Professor Dr.-Ing. Ulrich Stache vom Arbeitsgebiet Logistik für Produktionsunternehmen.
Die Studierenden, die bereits Vorlesungen in Produktionsplanung und Logistik gehört haben, werden bei ihren ersten Schritten in die Praxis vom fachvertretenden Professor und erfahrenen wissenschaftlichen Mitarbeitern intensiv betreut. Sie lernen, sich im Projektteam zu organisieren und den Arbeitsablauf unter den realen Bedingungen des betrieblichen Alltags zu planen. Aber auch für die Unternehmen sind diese Kooperationen interessant, weil neue Ideen jenseits ausgetretener Pfade an sie herangetragen werden. Nicht zuletzt lernt man potenzielle neue Mitarbeiter unverbindlich kennen. An der Universität wiederum gewinnt man durch die detaillierte Betrachtung der unternehmerischen Problemstellungen zusätzliche Einblicke und kann neue Forschungsbedarfe frühzeitig erkennen.
xxx
Foto: Projektabschluss bei der Firma Reinhard Krückemeyer GmbH & Co
(von links): Konstantin Weiss, H. Luckenbach, Roland Hunold, Christian Hof, Firmenchef Jan Krückemeyer, Rolf Lange, Professor Ulrich Stache.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


Wiesental Rangers verteidigten Titel

Die diesjährige Sportwoche des WHC Bettgenhausen-Selbach erlebte zum Auftakt ein Fußballturnier für Hobby- ...

Fest begann mit Königskrönung

Mit der feierlichen Königskrönung und dem Großen Zapfenstreich hat am Samstagabend das 40. Schützenfest ...

Über 2000 sahen Jubiläums-Festzug

Über 2000 Zuschauer säumten am Sonntag Nachmittag die Straßen in Birken-Honigsessen, um den Festzug im ...

Senioren mit Grillfest erfreut

Die Senioren des Theodor-Fliedner-Hauses genossen ein spontanes Grillfest bei herrlichem Wetter. Und ...

Sonnenblumenfeld für Horst Vetter

Sonnenblumen erstrahlen in Betzdorfs Mitte am Siegufer - ein schönes Geschenk der Grünen für deren Vorstandssprecher ...

Bochumer genossen Westerwald

Der SoVD (Sozial Verband Deutschland) aus Bochum waren jetzt zu Gast beim SoVD in Weyerbusch. Auf dem ...

Werbung