Werbung

Nachricht vom 09.10.2014    

Badminton-Team der DJK auf Erfolgskurs

Erstmals nach über 10 Jahren konnte die Badmintonabteilung der DJK Gebhardshain wieder eine Jugendmannschaft U15 für den Spielbetrieb der Mini-Mannschaftsmeisterschaft des Badminton-Verbandes-Rheinland melden.

Gebhardshain. Zur Saisonvorbereitung der Jugendlichen, veranstalteten die Verantwortlichen im Sommer jeweils ein fünfstündiges Trainingslager, wo den Jugendlichen ausführlich die einzelnen Schlag- und Lauftechniken vermittelt worden sind. Auch die Konditionseinheiten standen mit im Vordergrund, die zwischendurch immer wieder mit spielerischen Einheiten aufgelockert wurden. In Kleingruppen wurde an den einzelnen Fehlerbildern gearbeitet, bevor die Mittagspause begann.

Das Trainerteam mit Nicole Bleeser, Andre Böhmer und Heiner Kölzer waren mit den Leistungen ihrer Schützlinge sehr zufrieden. Die Resonanz der Übenden war ebenfalls sehr positiv, sodass darüber nachgedacht wird, ähnliche Trainingssamstage in Zukunft auszuführen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Jugendlichen wie auch das Trainerteam freut sich sehr, beim Heimspiel am 8. November, ab 14 Uhr, viele Zuschauer in der Großsporthalle in Gebhardshain begrüßen zu können.
Die Ergebnisse, sowie die weiteren Spiele der Jugendlichen sind unter baros.bv-rheinland.de, Schüler U15, Gruppe 1, einsehbar.

Interessierte Jugendliche im Alter ab 7 Jahren sind beim Verein montags ab 19 Uhr in der Großsporthalle Gebhardshain zu einem Probetraining jederzeit herzlich willkommen.
Für Informationen oder Fragen zum Jugendtraining steht die Jugendbetreuerin
Nicole Bleeser unter der Rufnummer 02742/723066 vorab telefonisch gerne zur Verfügung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Spendenaufruf zu Ebola

Der Referatsleiter Westafrika des Auswärtigen Amtes unterrichtete jetzt die Arbeitsgruppe Menschenrechte ...

Kommt der Wolf und was geschieht dann?

Was geschieht wenn sich der Wolf im Westerwald ansiedelt und in den Wäldern auch entlang der Sieg seinen ...

Landwirt Matthias Augst bundesweit unter den Besten

Matthias Augst vom Hofgut Bongert in Helmenzen steht im Finale des Ceres Award, dessen Gewinner am 15. ...

Zusammenarbeit entlang der Sieg über die Grenzen hinweg besiegelt

Die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung Naturregion Sieg der beiden Landkreise Altenkirchen und ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Autobahn A3

Ein 32-jähriger Mann wurde bei einem Unfall auf der A 3 zwischen den Anschlussstellen Neuwied/Altenkirchen ...

Jazzrock-Band Colosseum gibt Konzert im Kulturwerk Wissen

Nach ihrem letzten Konzert im Jahr 2011, kehrt die legendäre Jazzrock-Band Colosseum ins Kulturwerk Wissen ...

Werbung