Werbung

Nachricht vom 01.08.2008    

Wiesental Rangers verteidigten Titel

Die diesjährige Sportwoche des WHC Bettgenhausen-Selbach erlebte zum Auftakt ein Fußballturnier für Hobby- und Freizeitmannschaften. Den Kampf um Tore um Punkte entschieden schließlcih die Vorjahressieger der Wiesenthal Rangers Oberdreis für sich.

bettgenhausen

Bettgenhausen. Zum Start der diesjährigen Sportwoche des WHC Bettgenhausen trafen sich zum Fußballturnier für Hobby- und Freizeitmannschaften sechs Team. Eingeladen hatte "Sir Henry", der Vorsitzende des WHC. In der Gruppe eins setzte sich mit vier Punkten und 6:3 Toren die Betriebsmannschaft der Kreisverwaltung Altenkirchen durch. Sie wurden bei allen Begegnungen vom mitgereisten betrieblichen Fanclub (alles weibliche Personen) lautstark unterstützt. Mit der gleichen Punktzahl, aber nur 5:4 Toren kamen The Wonderes Oberlahr auf Platz zwei und mit null Punkten und 3:7 Toren die FSG Hasselbach/Werkhausen auf Platz drei. In der zweiten Gruppe belegten die Wiesental Rangers Oberdreis mit sechs Punkten und 7:1 Toren den ersten Tabellenplatz, mit drei Punkten und 4:6 Toren der FFC Hilgenroth Platz zwei und mit null Punkten und 1:5 Toren der SSV Grün-Weiß Birnbach den dritten Platz. Das Spiel um Platz fünf gewann die FSG Hasselbach-Werkhausen gegen den SSV G-W Birnbach mit 2:1. Das Spiel um den dritten Platz entschieden die Wonderes Oberlahr überlegen mit 4:1 gegen den FFC Hilgenroth. Die Hilgenrother gingen nach gutem Spiel mit 1:0 in Führung als ihnen nach gelungenem „Schauspiel“ einen Neunmeter zugesprochen wurde. Darüber waren die Wonderes so sauer, dass sie von nun an nur noch auf das Tor der Hilgerother stürmten und verdient mit 4:1 gewannen. Eine schauspielerische Lässigkeit hätte den Wiesental Rangers fast noch den Turniersieg gekostet. Die Kreisverwaltung ließ keinen Zweifel am Siegeswillen aufkommen und ging mit 1:0 in Führung. Eine Ballrückgabe eines Rangers behandelte der Torhüter so lässig, dass ihm das Leder ins Tor rollte und den Verwaltungskickern das 2:0 bescherte. Aus diesem Rückstand heraus drehten die Rangers mächtig auf und siegten schließlich mit 3:2. Damit gewannen sie zum zweiten Mal in Folge dieses Turnier. (wwa)
xxx
Zum zweiten Mal gewannen die Wiesental Rangers Oberdreis das Turnier in Bettgenhausen. Fotos: Wachow





Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Weitere Artikel


Ölunfall ging glimpflich aus

Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres bei einem Ölunfall in Hirz-Maulsbach. Bei ...

Betzdorf: Küche brannte völlig aus

Riesen-Schreck für eine Familie am Samstag kurz vor Mittag in Betzdorf: Ihre Küche im Obergeschoss eines ...

Krells "Zeitraum" im Bürgerbüro

"Zeitraum" heißt die Ausstellung mit Arbeiten der Künstlerin Susanne Krell aus Betzdorf, die am 8. ...

Uni hilft Firma Geld sparen

An der Universität Siegen wird nicht nur Theorie gepaukt, Studierende können auch in Projekten, die in ...

Die USA hautnah erleben

Hautnah die USA im Nachwahljahr erleben - das können Jugendliche dank des Parlamentarischen Patenschafts ...

Senioren mit Grillfest erfreut

Die Senioren des Theodor-Fliedner-Hauses genossen ein spontanes Grillfest bei herrlichem Wetter. Und ...

Werbung