Werbung

Region |


Nachricht vom 01.08.2008    

Ölunfall ging glimpflich aus

Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres bei einem Ölunfall in Hirz-Maulsbach. Bei einer Heizöllieferung war ein Schlauch geplatzt und der Treibstoff lief auf den Hof.

ölunfall hirz maulsbach

Heizöl in Hirz-Maulsbach ausgelaufen

Hirz-Maulsbach. Am Freitag 1. August, gegen 11 Uhr wurde die Feuerwehr nach Hirz-Maulsbach zu einem Ölunfall gerufen. Nach Aussagen des Heizöl-Lieferanten lief nur eine geringe Menge an Heizöl in einen Hof. Bei vorsichtiger Schätzung könnten es maximal 50 Liter gewesen sein. Bei der Befüllung eines Heizöltanks war eine Unregelmäßigkeit am Füllstutzen aufgetreten. Der Lieferant drehte daraufhin den Sperrhahn sofort ab. Der Sicherheit schien genüge getan. Doch kurze Zeit später, so berichtete der Mann, gab es einen Knall und etwa einen Meter weiter schoss das Heizöl im großen Bogen aus einem Loch im Beschickungsschlauch. Der Schlauch wird bei jeder Befüllung automatisch durch in Augenscheinnahme auf Beschädigungen oder Veränderungen im Schlauchmantel kontrolliert. Hier schien, so der Lieferer, eine Materialermüdung aufgetreten zu sein, die dem Druck nicht mehr Stand hielt. Trotz sofortigen Absperrens des Zulaufventils sei eine verhältnismäßig geringe Menge in den Hof gelaufen. Die Feuerwehr Altenkirchen mit den Löschzügen Mehren, Einsatzleiter Detlef Noll, und Weyerbusch, Wehrführer Andreas Krüger, sowie der Verbandsgemeindewehrleiter Günter Imhäuser nahmen sich der Sache an. Die gesamte ölverschmutzte Fläche wurde mit Bindemittel abgestreut, der Abwassereinlauf im Hof gegen Eindringen des Heizöls gesichert. Mitarbeiter der Kreisverwaltung und der Verbandsgemeinde waren vor Ort und besprachen die weiteren Sicherungsmaßnahmen mit der Feuerwehrführung und dem Haus- und Grundstücksbesitzer. Mit Übersicht und Besonnenheit, so Wehrleiter Imhäuser, sei Schlimmeres verhindert worden. (wwa)
xxx
Der gesamte Hofbereich wurde abgestreut. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Küche brannte völlig aus

Riesen-Schreck für eine Familie am Samstag kurz vor Mittag in Betzdorf: Ihre Küche im Obergeschoss eines ...

Krells "Zeitraum" im Bürgerbüro

"Zeitraum" heißt die Ausstellung mit Arbeiten der Künstlerin Susanne Krell aus Betzdorf, die am 8. ...

Drei Verletzte bei Unfall auf B 8

Drei verletzte Personen gab es bei einem Unfall am Samstagabend gegen 22.30 Uhr auf der B 8 bei Oberölfen. ...

Wiesental Rangers verteidigten Titel

Die diesjährige Sportwoche des WHC Bettgenhausen-Selbach erlebte zum Auftakt ein Fußballturnier für Hobby- ...

Uni hilft Firma Geld sparen

An der Universität Siegen wird nicht nur Theorie gepaukt, Studierende können auch in Projekten, die in ...

Die USA hautnah erleben

Hautnah die USA im Nachwahljahr erleben - das können Jugendliche dank des Parlamentarischen Patenschafts ...

Werbung