Werbung

Nachricht vom 09.10.2014    

Sprachen lernen bei der Kreisvolkshochschule

Die Sprachkursangebote der Kreisvolkshochschule bieten Interessenten mit Beginn des neuen Semesters die Möglichkeit, fremde Sprachen neu zu erlernen, vorhandene Kenntnisse zu verbessern und einen kleinen Einblick in verschiedene Kulturen zu bekommen. Interessierte können Anfängerkurse in sieben Sprachen besuchen.

Altenkirchen. Der berufliche und private Alltag wird immer internationaler. Sprachenlernen erweitert den Horizont, fördert das berufliche Weiterkommen, eröffnet die Möglichkeit neuer Kontakte, trainiert das Gehirn und kann schließlich auch Spaß machen.

So bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen kreisweit zwölf verschiedene Sprachen in bis zu 60 Sprachkursen in unterschiedlichen Kursniveaus an. In den kommenden Wochen starten in Altenkirchen zahlreiche Anfängerkurse in insgesamt sieben Sprachen. Der ideale Zeitpunkt also, mit dem Erlernen einer Fremdsprache zu beginnen. Sprachinteressierte, die bereits Vorkenntnisse mitbringen, können sich an die Kreisvolkshochschule wenden, um einen passenden Kurs auf einem höheren Sprachniveau zu finden.

Die Angebote im Überblick:

Niederländisch für Anfänger, Dienstag, 4. November, 17 bis 18.30 Uhr – 12 Termine
bei Hilde Pfau – 60 Euro.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Italienisch für den Urlaub (Einsteigerkurs), Mittwoch, 5. November, 9 bis 10.30 Uhr – 10 Termine bei Sabine Vangelista - 50 Euro.

Französisch für den Urlaub (Einsteigerkurs), Mittwoch, 5. November, 10.45 bis 12.15 Uhr – 10 Termine bei Sabine Vangelista – 50 Euro.

Polnisch für Anfänger, Mittwoch, 5. November, 18.30 bis 20 Uhr – 12 Termine bei Dr. Georg Friesdorf - 60 Euro.

Englisch für Anfänger , Donnerstag, 6. November, 15.30 bis 17 Uhr – 12 Termine bei
Irene Gagelmann - 60 Euro.

Chinesisch - Sprache und Landeskunde für Anfänger, Freitag, 7. November, 18 bis 19.30 – 12 Termine bei Mei Wang - 60 Euro.

Schwedisch für Anfänger, Montag, 12. Januar, 18 bis 19.30 - 12Termine bei Björn Brühan – 60 Euro.

Nähere Informationen und Anmeldungen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Telefon
0 26 81 – 81 22 11 oder E-Mail: kvhs@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Weitere Artikel


Jeremias Schramm beendet die Saison mit zahlreichen Erfolgen

Der Betzdorfer Jugendfahrer vom Radsportclub (RSC) Betzdorf, Jeremias Schramm wird Fünfter bei der Deutschen ...

"Saxomania" Workshop in Hamm

Junge Saxofonisten der Bläserklassen der IGS Hamm kamen in den besonderen Genuss eines Workshops mit ...

Kreative Hobbywelt öffnet zum 8. Mal die Türen

Am 18. und 19. Oktober findet zum 8. Mal die Messe „Kreative Hobbywelt“ in der Siegerlandhalle statt. ...

Helfende Hände schlägt man nicht

Immer häufiger werden Feuerwehr- und Rettungskräfte bei ihren Einsätzen beleidigt, beschimpft oder sogar ...

Landwirt Matthias Augst bundesweit unter den Besten

Matthias Augst vom Hofgut Bongert in Helmenzen steht im Finale des Ceres Award, dessen Gewinner am 15. ...

Kommt der Wolf und was geschieht dann?

Was geschieht wenn sich der Wolf im Westerwald ansiedelt und in den Wäldern auch entlang der Sieg seinen ...

Werbung