Werbung

Nachricht vom 10.10.2014    

Jeremias Schramm beendet die Saison mit zahlreichen Erfolgen

Der Betzdorfer Jugendfahrer vom Radsportclub (RSC) Betzdorf, Jeremias Schramm wird Fünfter bei der Deutschen Meisterschaft im Vierer-Mannschaftszeitfahren. Insgesamt kann der junge Radrennfahrer auf eine erfolgreiche Radrennsaison zurückblicken.

Jeremias Schramm (2. von links) fuhr zahlreiche Erfolge für den RSC ein. Foto: Verein

Betzdorf. Zum Saisonabschluss konnte der Betzdorfer Nachwuchsfahrer Jeremias Schramm vom „Team Horczyk-Tretmühle“ des RSC Betzdorf an der Deutschen Meisterschaft im Vierer- Mannschaftszeitfahren teilnehmen.
Für das Team Rheinland-Pfalz startete er unter 15 weiteren Teams und erreichte nach den 31 zu fahrenden Kilometern mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 44 km/h den sehr starken 5. Platz und bewies abermals seine Zeitfahrspezialität.

Zuvor konnte er bei stark besetzten Rennen zahlreiche Erfolge einfahren. Bei der internationalen Luxemburg-Rundfahrt konnte er nach den drei schweren Etappen als fünftbester Deutscher auf einen starken 36. Platz fahren. Unter den 170 Startern waren viele Nationalfahrer. Es war die schwerste Rundfahrt, die er bis jetzt gefahren ist.

Danach standen zwei BDR-Sichtungsrennnen auf dem Programm: Beim Einzelzeitfahren über zehn Kilometer in Langenhagen behauptete er sich unter 100 Starten auf den 32. Platz. Tags darauf beim Straßenrennen in Eldagsen mussten neun Runden mit insgesamt 77 Kilometer absolviert werden. Unter den etwa 120 Startern konnten sich vier Fahrer absetzen. Schramm versuchte mehrfach einen Ausreißversuch, konnte aber nicht wegkommen. Drei Kilometer vorm Ziel gab es einen Massensturz in dem auch der Struthüttener verwickelt worden war. Er musste dann wieder ans Feld aufschließen, was viele Körner gekostet hatte. Im Zielsprint reichte es dann nur zum 35. Rang.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


"Saxomania" Workshop in Hamm

Junge Saxofonisten der Bläserklassen der IGS Hamm kamen in den besonderen Genuss eines Workshops mit ...

Kreative Hobbywelt öffnet zum 8. Mal die Türen

Am 18. und 19. Oktober findet zum 8. Mal die Messe „Kreative Hobbywelt“ in der Siegerlandhalle statt. ...

Migle Vyturyte aus Gieleroth ist START-Stipendiatin

Migle Vyturyte ist 16 Jahre alt, gebürtige Litauerin, wohnt in Gieleroth, besucht das Westerwald-Gymnasium ...

Sprachen lernen bei der Kreisvolkshochschule

Die Sprachkursangebote der Kreisvolkshochschule bieten Interessenten mit Beginn des neuen Semesters die ...

Helfende Hände schlägt man nicht

Immer häufiger werden Feuerwehr- und Rettungskräfte bei ihren Einsätzen beleidigt, beschimpft oder sogar ...

Landwirt Matthias Augst bundesweit unter den Besten

Matthias Augst vom Hofgut Bongert in Helmenzen steht im Finale des Ceres Award, dessen Gewinner am 15. ...

Werbung