Werbung

Nachricht vom 10.10.2014    

"Saxomania" Workshop in Hamm

Junge Saxofonisten der Bläserklassen der IGS Hamm kamen in den besonderen Genuss eines Workshops mit Professor Huge Read. Sieben Mädchen und drei Jungen lernten unter anderem freie Improvisationen und es wurden zwei Stücke einstudiert. Am 9. November gibt es ein Konzert im Siegtaldom in Dattenfeld.

Professor Hugo Read und die Workshop-Teilnehmer. Foto: Schule

Hamm. Anfang Oktober fand im Kulturhaus Hamm/Sieg ein Workshop für junge Saxofonisten unter der Leitung von Professor Hugo Read statt. Dies war der erste Teil des Projektes „Saxomania“, das Gabriele Faust (Windeck) anlässlich des 200. Geburtstages des Saxofon-Erfinders Adolphe Sax initiiert hatte.
Den zweiten Teil des Projektes bildet das Duo-Konzert von Hugo Read und Thomas Rückert am 9. November, um 18 Uhr im Siegtaldom Dattenfeld, das von den Workshop-Teilnehmern eröffnet wird.

Read war sehr beeindruckt von dem musikalischen und instrumentalen Niveau der jungen Musiker. Der gute Unterricht des Waldbröler Saxofonlehrers Andreas Klein und die herausragende musikalische Ausbildung an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg, die mittlerweile schon 18 Jahre Bestand hat, waren gute Vorlagen für Read.

Peter Krämer, der Leiter der Bläserklassen an der örtlichen Schule, dankte in seinen Anfangsworten Hugo Read, den Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm/Sieg sowie deren Eltern, die ein Höchstmaß an Einsatz zeigten. Unter der Schirmherrschaft von Michael Lieber (Landrat des Kreises Altenkirchen) und Sebastian Schuster (Landrat des Rhein-Sieg-Kreises) und mithilfe der Förderung der Kreissparkasse Hamm/Sieg wurde den zehn Saxofon-Spielern, darunter sieben Mädchen und drei Jungen aus unterschiedlichen Altersklassen, die Teilnahme am Workshop ermöglicht.

Sie erhielten von Hugo Read Anleitungen und Warm Ups zum Thema „Einstimmen“ und „Intonation“. Dazu erarbeiteten sie erst einmal bekannte vierstimmige Choräle zur instrumentalen Feinstimmung und zum guten Hören. Mit verschiedenen Übungen, auch mit Hilfe des Metronoms, lernten alle den richtigen Groove mit rhythmischer Präzision, dann endlich ging es zur Improvisation. Das war für alle Workshop-Teilnehmer vom Elfjährigen bis zur Studentin Neuland.

Read half ihnen mit elementaren Improvisationsübungen, musikalischem Vokabular wie zum Beispiel kurzen auswendig gelernten Motiven und rhythmischen Figuren, sich aus dem vorgegebenen Notentext herauszuwagen. Diese erste Improvisation erfordert Mut zum freien Erfinden, der erst einmal erprobt und gelernt sein will. Zwei Jungen zeigten beim Abschlusskonzert vor Eltern und interessierten Besuchern genügend Entschlossenheit zur freien Improvisation, was die Zuhörer sehr beeindruckte.

Zwei Stücke hatte Hugo Read mit den jungen Musikern erarbeitet: „Coming Home Babe“ von Earl Hagan aus den 70er Jahren und „Kairo“, ein Stück von Hugo Read selbst, das während einer Konzerttournee nach Kairo in den 80er Jahren entstand. Mit Spaß an der Musik und dem nötigen Know-how, wie man beim Abschlussvorspiel hören konnte, erhielten die Saxofonisten von vier weiteren jungen Musikern der IGS Hamm/Sieg Unterstützung: Zwei E-Bassisten, ein E-Gitarrist und ein Schlagzeuger sorgten für den richtigen Takt.



Die nächste Zielgerade ist nun das Konzert im Siegtaldom Dattenfeld am 9. November, um 18 Uhr mit Hugo Read und Thomas Rückert, das das Workshop-Ensemble mit dem Stück „Kairo“ eröffnen wird.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Info-Besuch auf Schloss Homburg

Die Landfrauen Oberberg-Süd und die Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel trafen sich kürzlich im oberbergischen ...

Neue Ausstellung in KVHS

Eine neue Ausstellung in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen „Wandlung“ mit Bildern von Stephanie M. ...

Kreative Hobbywelt öffnet zum 8. Mal die Türen

Am 18. und 19. Oktober findet zum 8. Mal die Messe „Kreative Hobbywelt“ in der Siegerlandhalle statt. ...

Jeremias Schramm beendet die Saison mit zahlreichen Erfolgen

Der Betzdorfer Jugendfahrer vom Radsportclub (RSC) Betzdorf, Jeremias Schramm wird Fünfter bei der Deutschen ...

Sprachen lernen bei der Kreisvolkshochschule

Die Sprachkursangebote der Kreisvolkshochschule bieten Interessenten mit Beginn des neuen Semesters die ...

"Das Lumpenpack" tritt im Phönix auf

Als Support bei Tom Beck im Spiegelzelt kamen sie beim Publikum gut an, nun treten "Das Lumpenpack", ...

Werbung