Werbung

Nachricht vom 10.10.2014    

Krankenhauslandschaft vor Umbruch

Angeblich gibt es ein Strukturgutachten zu den DRK-Krankenhäusern im Kreis Altenkirchen, aber die Öffentlichkeit weiß darüber nichts. MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler weiß um die Sorgen und Ängste der Bürger, sie fordert die hochwertige medizinische Versorgung vor Ort zu sichern.

Kreis Altenkirchen. Die Krankenhauslandschaft im Kreis Altenkirchen steht vor einem Umbruch. Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat in den vergangenen Tagen bereits einige Zuschriften zu diesem Thema erhalten, weil die Menschen in der Region zutiefst verunsichert sind.

„Klar ist, dass eine hochwertige medizinische Versorgung in der Region gewährleistet sein muss“, macht Sabine Bätzing-Lichtenthäler deutlich. Sie sieht die jeweiligen Häuser in Altenkirchen und Hachenburg eher im Fokus als das Kirchener Krankenhaus.

Die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger haben Bätzing-Lichtenthäler veranlasst, die DRK Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz anzuschreiben, um eindeutige Aussagen zu erhalten. Die Abgeordnete sieht Vorteile am Standort Altenkirchen, vor allem durch das relativ junge Bettenhaus.
Insgesamt habe sich die Szene in Altenkirchen vorbildlich entwickelt, auch was die niedergelassenen Ärzte betrifft. „Am wichtigsten ist jedoch, dass die Beschäftigten von Anfang an mitgenommen werden. Wenn sich etwas ändert, muss man miteinander sprechen“, so Bätzing-Lichtenthäler.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zwischenzeitlich liegt ein Strukturgutachten vor, welches sich mit den DRK-Häusern in Altenkirchen, Hachenburg sowie Kirchen beschäftigt. Die Öffentlichkeit kennt jedoch noch keine Details.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Weitere Artikel


Feierliche zweite Amtseinführung von Bernd Brato in Betzdorf

Die Stadthalle Betzdorf war Schauplatz der festlichen Ratssitzung mit vielen Gästen aus Anlass der erneuten ...

Performance und Party in der Stadthalle

Eine Veranstaltung mit zwei ganz unterschiedlichen Teilen gibt es am Freitag, 31. Oktober in der Stadthalle ...

Skifahrer aus Wissen wanderten im Allgäu

Wandern ist im Trend, auch bei den Mitgliedern des Ski-Clubs Wissen. Sie wanderten im Allgäu und genossen ...

Migle Vyturyte aus Gieleroth ist START-Stipendiatin

Migle Vyturyte ist 16 Jahre alt, gebürtige Litauerin, wohnt in Gieleroth, besucht das Westerwald-Gymnasium ...

Kreative Hobbywelt öffnet zum 8. Mal die Türen

Am 18. und 19. Oktober findet zum 8. Mal die Messe „Kreative Hobbywelt“ in der Siegerlandhalle statt. ...

Neue Ausstellung in KVHS

Eine neue Ausstellung in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen „Wandlung“ mit Bildern von Stephanie M. ...

Werbung