Werbung

Region |


Nachricht vom 03.08.2008    

Über 2000 sahen Jubiläums-Festzug

Über 2000 Zuschauer säumten am Sonntag Nachmittag die Straßen in Birken-Honigsessen, um den Festzug im Jubiläumsjahr der Schützenbruderschaft St. Hubertus zu betrachten. Sie wurden für ihr Kommen belohnt: Zahlreiche Gastvereine, Musikkapellen und viele der Altkönige, die es in den 40 Jahren des Bestehens der Bruderschaft gegeben hat, füllten die Hauptstraße von der Königsresidenz bis zum Festplatz mit optischen und akustischen Reizen.

königspaar

Birken-Honigsessen. Vor der Königsresidenz "Zur Alten Kapelle" in Birken-Honigsessen wurde es am Sonntag Nachmittag eng: So viele Gastvereine, Musikkapellen (Musikverein Dermbach, Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen, "Oberbergische Musikanten" Volperhausen, Musikverein Lichtenberg, Spielmannszug "Alte Kameraden" Niederhövels) und eigene Leute füllten zum 40. Jubliläum den nicht gerade kleinen Platz nahe der Kirche, um Aufstellung zum prächtigsten Festzug zu nehmen, den die Berggemeinde in ihrer Geschichte wohl noch nicht gesehen hat. Und das Schönste: Das Wetter machte - entgegen den Befürchtungen - auch noch mit. Über den Schauer nach Beendigung des Festzuges konnten Bezirksbrudermeister Werner Demmer und Brudermeister Johannes Pfeiffer und ihre Leute nur lächeln: Da war man schon längst im Festzelt mit den Ehrungen beschäftigt, bevor es noch einmal richtig ans Feiern ging.
Das Jubiläums-Königspaar Richard und Juliane Abels fuhr im schicken Cabrio vor und wurde in diesem auch durch die Straßen kutschiert, während die schon etwas in die Jahre gekommenen Altkönige und -königinnen mit dem "Straßenzug" transportiert wurden. Die gut gelaunten Zuschauer jubelten den Musikgruppen und den vielen Schützinnen und Schützen, Hofpaaren und den Musikkapellen zu - und nicht zuletzt natürlich auch dem Kaiserpaar Andreas und Andrea Reuber sowie Junschützenkönigin Sandra Kötting und Christoph Klein sowie Schülerprinz Marcel Reuber.
Heute gibt´s dann noch zum Abschluss nach Totenehrung und Festgottesdienst im Festzelt den traditionellen Frühschoppen mit Konzert und anschließendem Tanz. (rs)
xxx
Ein strahlendes Königspaar wurde von den zahlreichen Zuschauern des Festzuges bejubelt - und freute sich königlich. Fotos: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Wieder Kirchen-Einbrüche gemeldet

Nachdem vor einigen Tagen schon unbekannte Täter in der katholischen Kirche in Katzwinkel gewütet hatten, ...

Malte fand Weinbergschnecken

War das eine Überraschung: Der kleine Malte fand im Garten seiner Tante in Schürdt gleich mehrere Weinbergschnescken. ...

Amboss-Kickers triumphierten

Den Pokal beim WHC-Turnier der Hobby- und Freizeitmannschaften holten sich die Amboss-Kickers aus Döttesfeld. ...

Fest begann mit Königskrönung

Mit der feierlichen Königskrönung und dem Großen Zapfenstreich hat am Samstagabend das 40. Schützenfest ...

Drei Verletzte bei Unfall auf B 8

Drei verletzte Personen gab es bei einem Unfall am Samstagabend gegen 22.30 Uhr auf der B 8 bei Oberölfen. ...

Krells "Zeitraum" im Bürgerbüro

"Zeitraum" heißt die Ausstellung mit Arbeiten der Künstlerin Susanne Krell aus Betzdorf, die am 8. ...

Werbung