Werbung

Nachricht vom 12.10.2014    

32 Grundschulkinder besuchten Lernort Bauernhof

Die Franziskus-Grundschule Wissen besuchte mit 32 Kindern der 2. und 4. Klassen den Hof Hagdorn, auch als Lernort Bauernhof zertifiziert. Da gab es in den Ställen viel zu erleben, denn die Milch kommt nicht aus der Tüte.

Im Stall konnten die Kinder Kühe erleben, anfassen, füttern und Günter Euteneuer hatte viel Fragen zu beantworten. Fotos: Schule

Wissen. Es sollte ursprünglich das Thema Ernte, und ganz speziell die Kartoffelernte, im Mittelpunkt des Ausfluges für die Grundschulkinder der Franziskus-Grundschule stehen. Aber der Regen ließ das nicht zu und so wurde auf das Thema allgemeiner. Tiere auf dem Bauernhof kennenlernen, füttern, mal anfassen und vieles mehr erfuhren die Mädchen und Jungen.

Günter Euteneuer hatte die Kinder und die Begleiterinnen, Konrektorin Petra Schürg, Viola Sauer, Elisabeth Deis und Carina Köhler mit dem Planwagen abgeholt und zum Bauernhof nach Hagdorn gebracht. Dort ging es in die unterschiedlichen Stallungen und er erklärte den Kindern alles rund um Kühe, Kälbchen und mehr.



Das die Milch nicht aus der Tüte kommt, sondern das man dafür Kühe braucht, die gefüttert und gemolken werden müssen, auch eines der vielen Themen. Die Kinder fütterten die Kühe, die Ziegen, die Wildschweine draußen im Gehege und die Pferde. Wer mutig war durfte die Tiere auch streicheln.

Trotz des Regenwetters hatten die Kinder Spaß, zeigten Interesse am Thema Bauernhof und machten einige Erfahrungen mit den Tieren. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Freie Wähler RLP gegen Freihandelsabkommen

Die geplanten Freihandelsabkommen CETA und TTIP sind in ihrer jetzigen Form eine Gefahr für die Demokratie ...

Studienfahrt der SPD Betzdorf führte nach Madeira

Eine achttägige Studienfahrt führte kürzlich 91 Teilnehmer nach Madeira. Steilküsten, blaues Meer und ...

Musical!Kultur lüftet Vorhang für die drei Musketiere

Seit dem 10. Oktober bis zum 20. Oktober gibt es elf Shows im Apollo-Theater in Siegen. Eine Reise in ...

Porzellanmalerin Ute Henne im Regionalladen Unikum

Am Samstag, 18. Oktober, ab 10 Uhr zeigt die mehrfach ausgezeichnete Porzellanmalerin Ute Henn die besondere ...

Kinderkrebshilfe Gieleroth feierte den 20. Geburtstag

Im Rahmen einer kleinen Feier mit anschließendem gemütlichem Beisammensein feierte der Verein Freunde ...

Motorradfahrer starb nach Kollision mit PKW

(Aktualisiert) Ein 62-jähriger Motorradfahrer starb an der Unfallstelle auf der L 267 in Altenkirchen ...

Werbung