Werbung

Region |


Nachricht vom 04.08.2008    

Malte fand Weinbergschnecken

War das eine Überraschung: Der kleine Malte fand im Garten seiner Tante in Schürdt gleich mehrere Weinbergschnescken. Aber wie kamen die Kriechtiere dorthin? Des Rätsels Lösung wusste der Großvater.

maltes weinbergschnecke

Schürdt. Nicht schlecht staunte der fünfjährige Malte, als er im Vorgarten des Grundstücks seiner Tante in Schürdt eine große Weinbergschnecke fand. So eine große Schnecke mit Gehäuse hatte er noch nie gesehen. Malte ging zu seinem Großvater und wollte wissen, was es mit dieser Schnecke auf sich hat und warum sie so viel größer ist als die anderen Schnecken. Weinbergschnecken, so erfuhr Malte, sind normalerweise dort zu finden, wo sie ihren Namen herhaben, in Gegenden, wo es Weinberge gibt. Aber wie, so wollte Malte wissen, kommen die dann nach Schürdt? Die Antwort: Bei einem Besuch seines Onkels an der Mosel wurden einige dieser Tiere mitgenommen und in Schürdt wieder freigelassen. Damals war sein Onkel nur wenig älter als Malte heute. Die Tiere wurden mit Zahlen versehen und beobachtet, wann und wo sie wieder auftauchten. In den ersten Jahren waren sie immer wieder auf dem Gelände und dann war für Jahre nichts mehr von ihnen zu sehen. Jetzt hatte Malte einen dieser Nachkommen gefunden.
Das tropische Wetter war wohl die Ursache, warum diese Schnecken wieder auftauchten. Malte ließ dieser Fund keine Ruhe und so ging er auf Suche nach Weinbergschnecken und er wurde fündig. Zwei Schnecken, die er in der Nähe des Gebäudes fand, klebten aneinander, Am nächsten Tag, als es in Strömen regnete, kroch noch eine über die Wegemauer. Malte und seine Freunde untersuchten die Kriechtiere, wogen sie und maßen die Schneckenhausgröße, machten Fotos und dann wurden alle vier wieder in die Freiheit entlassen. Nun sind die Kinder gespannt, wann und wo sie die Weinbergschnecken wieder sehen. (wwa)
xxx
Malte fand in Schürdt Weinbergschnecken. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Stille Heldentaten im Advent: Werde Lebensretter bei der DRK-Blutspende

Im Advent rückt das Wesentliche in den Fokus: Leben, Gesundheit und Hilfe für andere. Das Rote Kreuz ...

Vielfältiges "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle

In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das alljährliche "Konzert im Advent" ...

Massive Wagons bringen britischen Hardrock ins Kulturwerk Wissen

Mit den Special Guests The Virginmarys & The Hot Damn! im Vorprogramm - die Wissener eigenART hat eine ...

Unbekannte beschädigen Schule in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, der das Schulzentrum Glockenspitze betrifft. In der Nacht wurden ...

Adventfeier für Senioren am 2. Dezember in Pracht

Der Vorstand der Kommunalen Vereinigung Pracht lädt für Dienstag, den 2. Dezember 2025 zum Adventlichen ...

Weitere Artikel


"Siegperlen" mit neuem Programm

Den Terminplan für das 2. Halbjahr 2008 haben jetzt die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen herausgegeben. ...

Jusos wollen fit sein für Wahlkampf

Die Jusos aus Betzdorf und Kirchen wappnen sich für die Kommunalwahl im kommenden Jahr. Jetzt trafen ...

Spannung beim Spiel ohne Grenzen

Turbulent ging es zu beim zweiten "Spiel ohne Grenzen" beim großen Brunnenfest an der Jugend- und Grillhütte ...

Über 2000 sahen Jubiläums-Festzug

Über 2000 Zuschauer säumten am Sonntag Nachmittag die Straßen in Birken-Honigsessen, um den Festzug im ...

Fest begann mit Königskrönung

Mit der feierlichen Königskrönung und dem Großen Zapfenstreich hat am Samstagabend das 40. Schützenfest ...

Wiesental Rangers verteidigten Titel

Die diesjährige Sportwoche des WHC Bettgenhausen-Selbach erlebte zum Auftakt ein Fußballturnier für Hobby- ...

Werbung