Werbung

Region |


Nachricht vom 04.08.2008    

Malte fand Weinbergschnecken

War das eine Überraschung: Der kleine Malte fand im Garten seiner Tante in Schürdt gleich mehrere Weinbergschnescken. Aber wie kamen die Kriechtiere dorthin? Des Rätsels Lösung wusste der Großvater.

maltes weinbergschnecke

Schürdt. Nicht schlecht staunte der fünfjährige Malte, als er im Vorgarten des Grundstücks seiner Tante in Schürdt eine große Weinbergschnecke fand. So eine große Schnecke mit Gehäuse hatte er noch nie gesehen. Malte ging zu seinem Großvater und wollte wissen, was es mit dieser Schnecke auf sich hat und warum sie so viel größer ist als die anderen Schnecken. Weinbergschnecken, so erfuhr Malte, sind normalerweise dort zu finden, wo sie ihren Namen herhaben, in Gegenden, wo es Weinberge gibt. Aber wie, so wollte Malte wissen, kommen die dann nach Schürdt? Die Antwort: Bei einem Besuch seines Onkels an der Mosel wurden einige dieser Tiere mitgenommen und in Schürdt wieder freigelassen. Damals war sein Onkel nur wenig älter als Malte heute. Die Tiere wurden mit Zahlen versehen und beobachtet, wann und wo sie wieder auftauchten. In den ersten Jahren waren sie immer wieder auf dem Gelände und dann war für Jahre nichts mehr von ihnen zu sehen. Jetzt hatte Malte einen dieser Nachkommen gefunden.
Das tropische Wetter war wohl die Ursache, warum diese Schnecken wieder auftauchten. Malte ließ dieser Fund keine Ruhe und so ging er auf Suche nach Weinbergschnecken und er wurde fündig. Zwei Schnecken, die er in der Nähe des Gebäudes fand, klebten aneinander, Am nächsten Tag, als es in Strömen regnete, kroch noch eine über die Wegemauer. Malte und seine Freunde untersuchten die Kriechtiere, wogen sie und maßen die Schneckenhausgröße, machten Fotos und dann wurden alle vier wieder in die Freiheit entlassen. Nun sind die Kinder gespannt, wann und wo sie die Weinbergschnecken wieder sehen. (wwa)
xxx
Malte fand in Schürdt Weinbergschnecken. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrerflucht auf der B 8 bei Hasselbach: Mercedes A-Klasse gesucht

Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei ...

20 Jahre "kinderinsel": Ein Zuhause für beatmete Kinder in Siegen

Seit zwei Jahrzehnten bietet die "kinderinsel" an der DRK-Kinderklinik Siegen eine Intensivstation mit ...

Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

Weitere Artikel


Amboss-Kickers triumphierten

Den Pokal beim WHC-Turnier der Hobby- und Freizeitmannschaften holten sich die Amboss-Kickers aus Döttesfeld. ...

"Siegperlen" mit neuem Programm

Den Terminplan für das 2. Halbjahr 2008 haben jetzt die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen herausgegeben. ...

Jusos wollen fit sein für Wahlkampf

Die Jusos aus Betzdorf und Kirchen wappnen sich für die Kommunalwahl im kommenden Jahr. Jetzt trafen ...

Wieder Kirchen-Einbrüche gemeldet

Nachdem vor einigen Tagen schon unbekannte Täter in der katholischen Kirche in Katzwinkel gewütet hatten, ...

Über 2000 sahen Jubiläums-Festzug

Über 2000 Zuschauer säumten am Sonntag Nachmittag die Straßen in Birken-Honigsessen, um den Festzug im ...

Fest begann mit Königskrönung

Mit der feierlichen Königskrönung und dem Großen Zapfenstreich hat am Samstagabend das 40. Schützenfest ...

Werbung